Das Kabinett will die Riester-Rente vereinfachen, Einkünfte im Alter besteuern und niemanden mehr frühverrenten
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 04.12.2003
Von Dieter Fockenbrock Für den Wettbewerbskommissar der EU, Mario Monti, war der Mittwoch kein guter Tag. Der Europäische Gerichtshof kippte ein Bußgeld gegen Volkswagen, weil VW seinen Händlern Preise diktiert hatte.
Nach dem Scheitern freiwilliger Vereinbarungen streiten Regierung und Opposition um die Tarifautonomie
(Tsp). Der steigende Euro hat den Dax am Mittwoch nicht gebremst.
Im November waren rund 4,2 Millionen Menschen ohne Job
Für amtliche Mitteilungen über Veränderungen im Handelsregister und im Partnerschaftsregister wird der Tagesspiegel auch 2004 das Bekanntmachungsblatt sein. Das teilte das Amtsgericht Charlottenburg mit.
Wer eine Lebensversicherung (siehe Bericht auf dieser Seite) abschließt, versichert im wahrsten Sinne des Wortes sein Leben. Dies ist auf zwei Wegen möglich.
Richter: EU-Kommission hat keine ausreichenden Beweise
Die Erträge aus Kapitallebensversicherungen (siehe Lexikon) sollen nach dem Willen der Bundesregierung von 2005 an nicht mehr steuerfrei sein. Mit der Regelung, die nur für neue Verträge gilt, verliert die Lieblingsversicherung der Deutschen nach Meinung von Experten ihre Existenzberechtigung.
(ce). Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2003 auf 2,58 Milliarden Euro angewachsen.
Währung bricht 1,21 Dollar-Marke Auch Dax erreicht Höchststand