Edelmetallpreis steigt auf höchsten Stand seit acht Jahren
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 09.12.2003
Studie: Der Aufschwung motiviert Deutsche zum Autokauf / Vor allem BMW zeigt sich zuversichtlich
Regierung will mit privatem Gremium den Schutz für Anleger und Investoren verbessern
(sm/HB). Die von der Bundesregierung geplante Vereinfachung der geförderten Zusatzvorsorge ist nach Auffassung der Kreditwirtschaft reine Augenwischerei.
Von Dieter Fockenbrock Die Strompreise steigen wieder. Verpufft sind die Wettbewerbseffekte der Liberalisierung des Marktes.
Enforcement meint die Überwachung der Rechtmäßigkeit konkreter Unternehmensabschlüsse durch eine außerhalb des Unternehmens stehende unabhängige Stelle. Wer ist betroffen?
(ro). Vier Jahre früher als erforderlich setzt die bundeseigene KfW Bankengruppe eine Auflage der EUKommission um.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin; siehe nebenstehenden Artikel ) ist zum 1. Mai 2002 gegründet worden.
Philip Morris ändert wegen Tabaksteuererhöhung seine Strategie
Überregionale Händler bieten nur noch geringe Vorteile / Mittelständler und Industriekunden sollen bis zu 30 Prozent mehr zahlen
(Tsp/os). Zum Wochenauftakt gaben die Kurse an den deutschen Börsen erneut nach.
Handelsblatt-Indikator für den Euro-Raum hat sich aber abgeschwächt
Gemeinschaftswährung klettert über 1,22 Dollar, doch Wirtschaftsforscher fürchten noch nicht um die Konjunktur
Bundeswirtschaftsminister Clement ruft Arbeitgeber und Gewerkschaften zur schnellen Einigung über eine Öffnungsklausel auf