1961 gründete der 22-jährige Calisto Tanzi Parmalat
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.12.2003
Unternehmensverbände erwarten nur leichtes Wachstum
Von Maurice Shahd Die Ermittlungen der italienischen Behörden im Fall Parmalat lassen schon jetzt Zweifel daran aufkommen, ob sie den Bilanzskandal jemals vollständig aufklären können. Der Firmengründer, ExChef und Hauptverdächtige Calisto Tanzi ließ aus seinem spanischen Domizil über die Medien ausrichten, er wolle weiter mit den Behörden zusammenarbeiten.
Auch deutsche Anleger können vom kommenden Jahr an ihr Geld in Hedge Fonds stecken (siehe Bericht auf Seite 17). Anlegerschützer raten jedoch ab: Bei einem solchen Investment drohe der Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
Nieding: Gläserner Kunde droht
Schwere Zeiten für Sparer: Die Banken müssen alle Einnahmen ihrer Kunden auflisten, der Sparerfreibetrag sinkt, Zulagen werden gekürzt
Siemens-Chef von Pierer: Das Land braucht eine nationale Initiative
Der letzte stalinistische Staat erhält Anschluss an die Gegenwart. Der Berliner Unternehmer Jan Holtermann baut für Nordkorea das Internet auf