zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd Die Fachbesucher auf der Technologiemesse Cebit sind alle Jahre wieder genervt: Junge Leute, Studenten und Schüler, die in ihren SchlabberSweatshirts jedes neue Handy befingern, tütenweise Infomaterial wegschleppen. Die Technikbegeisterung der jungen Generation scheint keine Grenzen zu kennen.

Mit einem mobilen Internetzugang (siehe Bericht auf Seite 1) ist ein Nutzer nicht an einen fest installierten Internetanschluss gebunden, sondern kann auch unterwegs im Netz surfen. Im Wesentlichen ermöglichen zwei Technologien dieses standortunabhängige Surfen: UMTS und Wireless Lan.