zum Hauptinhalt

Wingas ist eine Gemeinschaftsfirma der BASFTochter Wintershall (65 Prozent) und des russischen Erdgaskonzerns Gazprom (35 Prozent). Seit Gründung 1993 hat Wingas rund 2000 Kilometer Gasleitungen in der Bundesrepublik verlegt und 2,7 Milliarden Euro investiert.

Mit den Stimmen von RotGrün hat der Bundestag am Freitag ein neues Telekommunikationsgesetz (TKG, siehe Bericht Mitte dieser Seite) verabschiedet. Mit der Novelle soll das Gesetz an europäische Richtlinien und die veränderten Marktbedingungen angepasst werden.

Von Dieter Fockenbrock Man kann es positiv werten: In Deutschland gibt es wieder großen Mut zum Unternehmertum. Anlass für diesen Optimismus sind 1,6 Millionen Firmengründungen im vergangenen Jahr, und ein Viertel davon durch Arbeitslose oder Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

(lob). Das Brüsseler Kartellverfahren gegen Microsoft steht nach mehr als fünf Jahren kurz vor der Entscheidung: EUWettbewerbskommissar Mario Monti holte sich am Montag bei einem Treffen mit Vertretern der 15 EU-Staaten die letzte Rückendeckung für sein Vorgehen gegen den US-Softwarekonzern.