Timo Felix Kind
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 12.03.2004
Mehr Umsatz in diesem Jahr
Sinnvollen Konstellationen wollen sich die Münchener nicht verschließen – Im Kerngeschäft geht es bergauf
Sachbearbeiterin wurde übergangen und schlug Alarm /Aufsichtsratschef Funk genehmigte sich den Bonus selbst
Von Alfons Frese Mit Verbitterung blicken die Stuttgarter in diesen Wochen nach München. Dort, bei BMW, laufen die Geschäfte wie noch nie.
Der Kurssturz um mehr als drei Prozent an der deutschen Börse hat die Marktteilnehmer am Donnerstag aufgeschreckt. Die Fragen, die immer wieder gestellt werden, lauten: Wie weit wird der Deutsche Aktienindex (Dax) schlimmstenfalls noch fallen?
(sar). Die Deutsche Bank in Berlin konnte im vergangenen Jahr nur leicht zulegen.
steigt 2004 nur um 1,6 Prozent
Anne Hegel
Die Attentate in Madrid geben Anlass zu massiven Verkäufen/Dax verliert über drei Prozent
Carmen Reffgen
Das KursGewinn-Verhältnis oder KGV (Bericht Seite 17) ist eine Kennzahl, um Aktienkurse zu bewerten. Dieses Verhältnis berechnet sich aus dem aktuellen Kurs eines Wertpapiers, geteilt durch den tatsächlichen beziehungsweise den geschätzten Gewinn pro Aktie.
(Tsp). Die Bombenanschläge von Madrid und die Angst der Investoren vor einer Wachstumsabschwächung in den USA haben die Aktienmärkte am Donnerstag weltweit auf Talfahrt geschickt.
In diesem Jahr sollen Absatz und Ergebnis steigen/Gewinn im vergangenen Jahr leicht gesunken
Ganz besonders stolz sind die BMWManager auf ihre flexible Produktion. Wenn eine Fabrik nicht richtig ausgelastet ist, wird dort zusätzlich ein anderes Modell gebaut, das eigentlich aus einer anderen Fabrik kommt und gerade stark nachgefragt wird.
Veranstalter trotzdem zufrieden Berlin (msh). Die Zahl der Aussteller auf der weltweit größten Computermesse Cebit wird in diesem Jahr erneut sinken.
(alf). Die führenden deutschen Gewerkschafter kokettieren mit der Idee einer neuen Partei, die links von der SPD steht und sich der sozialen Gerechtigkeit verschreibt.