Länderminister fordern klare Zusage für Verkehrsprojekte
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 31.03.2004
(dr). Das Berliner Bankhaus Löbbecke bereitet einen erheblichen Personalabbau vor.
Von Dieter Fockenbrock Die Entscheidung über das Schicksal des BombardierWerks in Ammendorf ist verschoben. Die Reise der 750 Waggonbauer aus Sachsen-Anhalt nach Berlin war nicht ganz umsonst.
Eine Vorzugsaktie (siehe Bericht Seite 18) bedeutet nicht, dass ihr Besitzer gegenüber anderen Aktionären nur bevorzugt wird: Zwar erhält er eine höhere Gewinnbeteiligung als die Besitzer der anderen Aktien (so genannte Stammaktionäre), oft steht ihm sogar eine MindestDividende zu. Dafür verzichtet der Vorzugsaktionär aber auf sein Stimmrecht in der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft.
Nivea-Hersteller peilt Umsatz-Verdopplung bis 2010 an
Fünf Prozent mehr Bestellungen
Kley: „Unanständiges Verhalten“ nach Schumacher-Rauswurf
Europas größter Medienkonzern will nach Wachstumspause expandieren/Alle Geschäftsfelder profitabel
(den). Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist am Dienstag nach gutem Handelsstart ins Minus gerutscht.
Regierung und Opposition können sich nicht über die Betreuung von Langzeitarbeitslosen einigen
(dr). Die angeschlagene Bankgesellschaft Berlin kommt mit ihrer Sanierung voran.
Stellen und Schulden abgebaut
Entscheidung erst im April
Umsatz und operatives Ergebnis des Darmstädter Haarpflegespezialisten sinken
vor Europäischem Gerichtshof
Bombardier-Aufsichtsrat vertagt Entscheidung über das Werk in Halle-Ammendorf – Belegschaft hofft wieder
Konzerne stehen vor dem Abschluss neuer Tarifverträge für den Nachwuchs – die Lehrlinge sollen auf Leistungen verzichten
Mit seiner Nobelmarke Vertu buhlt Nokia um die Superreichen