Noch ist eine Entscheidung im Verfahren um die bundesweit erste Sammelklage gegen Gas-Preiserhöhungen nicht gefallen. Doch zeichnet sich ab, dass der Gasversorger Eon seine Preiskalkulationen offen legen muss.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 15.09.2005
Berlin - Über die Privatisierung der Deutschen Bahn ist unter Politikern und Verkehrsexperten erneut ein heftiger Streit ausgebrochen. Anlass ist das Gutachten eines Expertenrats der Bahn vom Mittwoch, in dem ein Börsengang des Staatskonzerns mitsamt dem Schienennetz empfohlen wird.
Schon vor dem 1. April 2005 gab es für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Möglichkeit, Kontostammdaten abzurufen.
Die Liste der Probleme auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist lang. Mit Lohnnebenkosten von rund 41 Prozent ist Arbeit zu teuer.
In dem Artikel über die Vermögensverwaltung bei den Banken am vergangenen Donnerstag gab es eine Ungenauigkeit. Bei HSBC Trinkaus&Burkhardt betreuen die Berater einen Kunden durchschnittlich elf Jahre lang.
Sehr überschwänglich war das Resümee von Klaus Zimmermann über die Chancen des Standorts nicht: „Generell gibt es keinen Grund für einen ausgeprägten Pessimismus“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Weiterhin negativ entwickle sich eigentlich nur der Bausektor, in den anderen Branchen werde es besser.
Damenmodekonzern will eine kleine Dividende zahlen/Erweiterung der Kollektion kommt gut an
Die Finanzämter halten sich bisher mit Kontenabfragen zurück. Das könnte sich aber bald ändern, befürchten die Banken
Die Hauptstadt liegt wirtschaftlich zwar hinter dem Bundesdurchschnitt – dennoch sehen Forscher und Manager positive Signale
Das Handy wird zum Walkman – Musikbranche, Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter mischen mit
Steigender Kerosinpreis bringt Delta und Northwest in Bedrängnis – auch die Konkurrenz leidet
Berlin Das Gewicht der Allianz-Aktie im Deutschen Aktienindex Dax steigt mit Wirkung vom kommenden Montag um voraussichtlich rund zehn Prozent. Die Allianz werde auf Basis vorläufiger Berechnungen vom 19.