Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat am Freitag die Entscheidung des Vermittlungsausschusses begrüßt, die Förderung der Ich-AG zum Jahresende auslaufen zu lassen. „Das Handwerk hat seit Jahren ein schnelles Ende für diese arbeitsmarktpolitischen Fehlentwicklungen gefordert“, sagte ZDH-Präsident Otto Kentzler.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.09.2005
Autozulieferer Continental verlagert Produktion und schafft Arbeitsplätze
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt über die Visionen von Paul Kirchhof, die Zukunftsangst der Deutschen und die Tarifautonomie
München - Die Allianz hält trotz der Schäden durch den Hurrikan „Katrina“ und die Überschwemmungen im Alpenraum am Ziel fest, den Gewinn im laufenden Jahr zu verdoppeln. Die Versicherung schätzt ihr Schadenvolumen für die beiden Naturkatastrophen auf insgesamt rund 500 Millionen Euro vor Steuern, davon entfallen allein 470 Millionen Euro auf „Katrina“.
Monatelange Suche nach Seifert-Nachfolger vor dem Ende / Aufsichtsrat soll Montag zustimmen
Die Liberalisierung der Briefzustellung erfolgt schrittweise. Das Restmonopol der Post AG ist derzeit auf Briefe mit weniger als 100 Gramm Gewicht beschränkt.
Total und BP senken Benzinpreise in Frankreich
Gemeinschaftsunternehmen wird bundesweit Briefe zustellen und eigene Briefmarken im Internet verkaufen