Die Deutsche Post übernimmt den britischen Logistiker Exel für rund 5,5 Milliarden Euro. Damit steigt das Unternehmen zum weltweit führenden Logistikunternehmen auf.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.09.2005
Marktführer Tui schließt Zuschläge in der kommenden Saison nicht aus – trotz guter Geschäftszahlen
Der Wiederaufbau von New Orleans stockt: Stadt, Bundesstaat und Washington behindern sich gegenseitig
Über den Schuldenerlass für die ärmsten Länder bahnt sich Streit an – denn die Finanzierung ist noch unklar
Beschlossen wurde die Gründung im Juli 1944 auf einer Konferenz in Bretton Woods/USA. Das Gründungsabkommen wurde dann am 27.
Herr Rogoff, wie sehen Sie die Chancen für den Schuldenerlass auf der Tagung von IWF und Weltbank nächste Woche? Sehr gut.
Es ist ärgerlich, immer wieder im Wahlkampf mit unsinnigen Aussagen von Politikern und deren Experten konfrontiert zu werden. Ein gutes Beispiel ist die Behauptung, es sei unverantwortlich, jedes neugeborene Kind mit einer Staatsschuld von mehr als 18000 Euro zu belasten.
IWF und Weltbank wollen im Gegenzug für Kredite liberale Reformen
Als Gerhard Schröder im Mai Neuwahlen ankündigte, schien der Weg für eine konservativliberale Regierung geebnet. Immerhin lag Rot-Grün in Umfragen damals weit hinten.
Unter Indiens Kindern wütet ein tödliches Virus. Doch Medikamente aus China dürfen nicht ins Land
Hu Jintao hat endlich seine 60 Minuten mit George W. Bush bekommen.
82 Prozent der Arbeitgeber halten die Vergütung für zu hoch. Nun droht ein Prozess