zum Hauptinhalt

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Kartellbehörden aufgefordert, die Preisgestaltung der Gasversorger auf deren Angemessenheit zu überprüfen. Unterdessen erwägen weitere Unternehmen Preiserhöhungen.

Der Volkswagen-Konzern hat ein drohendes Aus der spanischen Tochter Seat dementiert. Einen entsprechenden Bericht von "Spiegel Online" bezeichnete das Unternehmen als "pure Spekulation".

den 60er Jahren wurde Erdgas als Energieträger erst richtig entdeckt. Da aber wie beim Erdöl die größten Verbraucher oft nicht die größten Förderländer sind, musste für den Transport des Rohstoffs gesorgt werden.

Luxemburg Die EU-Kommission hat im Streit mit Daimler-Chrysler eine Schlappe einstecken müssen. Der Europäische Gerichtshof verringerte am Donnerstag in Luxemburg eine gegen den Autobauer verhängte Geldbuße von 71,8 auf 9,8 Millionen Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })