zum Hauptinhalt

Die Veranstalter sind mit dem Verlauf der Ifa 2006 "sehr zufrieden". Sie verzeichneten wesentlich mehr Geschäftsabschlüsse als im vergangenen Jahr - dafür kamen 20.000 Privatbesucher weniger.

Die Postbank rückt in den Deutschen Aktienindex (Dax) auf. Das gab die Deutsche Börse nach ihrer turnusmäßigen Überprüfung der Aktienindizes bekannt.

Berlin - Die deutsche Informations- und Telekommunikationswirtschaft wird im laufenden Jahr langsamer wachsen als erwartet. Der Branchenverband Bitkom korrigierte am Dienstag seine Wachstumsprognose für 2006 leicht nach unten.

Berlin – Im Fall des umstrittenen Schmerzmittels Vioxx könnte deutschen Klägern der Rechtsweg in den USA verschlossen sein. Der US-Bundesrichter Eldon Fallon hatte am vergangenen Mittwoch in New Orleans Sammelklagen aus Frankreich und Italien gegen den US- Pharmakonzern Merck abgewiesen, berichten amerikanische Medien übereinstimmend.

Seit 1953 produziert Volkswagen in Brasilien. Das Werk Anchieta in der Nähe von Sao Paulo war das erste Werk des deutschen Konzerns, vier weitere folgten bis heute.

Frankfurt am Main - Vorstände und Top-Manager börsennotierter Unternehmen in Deutschland unterschätzen in vielen Fällen die Risiken von Übernahmen. „Jede zweite Transaktion vernichtet Unternehmenswert“, sagte Joachim Spill, Partner der Unternehmensberatung Ernst&Young, bei der Vorstellung einer neuen Studie über Unternehmens-Übernahmen am Dienstag in Frankfurt am Main.

Von Rolf Obertreis