zum Hauptinhalt

Die Zeichen stehen auf Warnstreik in der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn. Sollte der Vorstand bis heute Nacht nicht einlenken, dann dürften ab Mittwoch die ersten Ausstände beginnen.

Der Chef der Bundesfinanzaufsicht, Jochen Sanio, hat trotz seiner Korruptionsaffäre das Vertrauen des Verwaltungsrates. Die Entlastung für 2005 versagte ihm das Gremium aber.

Übernahme-Fantasien und ein starker amerikanischer Markt beflügeln auch die deutschen Aktienwerte. Sorgenkind des Tages ist Eon, da sich die Übernahme der spanischen Endesa immer schwieriger gestaltet.

Vorsorge fängt beim Kauf an: 1. Wenn der Zulaufschlauch platzt, muss ein Ventil das sprudelnde Wasser direkt am Hahn abstellen.

Der Zweite Weltkrieg war gerade vorbei, als Rolf Schwarz-Schütte und Anton Schwarz 1946 in Reichelsheim ihr „Central-Laboratorium“ zur Herstellung von Medikamenten gründeten – in einem früheren Tanzsaal. Nach dem Umzug aus dem Odenwald nach Monheim am Rhein wuchs der Betrieb schnell zu einem mittelständischen Unternehmen heran.

Nach sechs Jahren macht die erste Maschine schlapp. Gespart wird auch an den Wasserschutzeinrichtungen

Von Corinna Visser

DAS TESTURTEIL: 8 PUNKTE 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Meine Tante aus Bayern hat eine Bügel- Station. Ich hatte ja keine Ahnung, was das bedeutet – bis ich einmal ein paar Wochen bei ihr wohnte, weil ich für ein Praktikum in München war.

Nach dem Unglück könnte die Münchner Trasse mehr kosten als geplant. Probleme gibt es auch mit der EU

Von Anselm Waldermann