zum Hauptinhalt

Mit einer weltweit einzigartigen Musterklage will Kalifornien sechs große Autokonzerne für die Klimaerwärmung zur Rechenschaft ziehen. Zu den Beklagten gehört auch die US-Tochter des Daimler-Chrysler-Konzerns.

Echte Schnäppchen sind die Ausnahme, Fehlkäufe dagegen wahrscheinlich: Aktionsware beim Discounter ist laut Stiftung Warentest meist nicht das, was sie verspricht.

Das traditionsreiche Bochumer Textilunternehmen Steilmann steht Presseberichten zufolge kurz vor der Insolvenz. Verhandlungen mit der italienischen Gruppe Miro Radici sollen diese verhindern.

Berlin - Die aktuellen Tarifgespräche prägten am Mittwoch die Betriebsversammlung von Volkswagen in Wolfsburg. Betriebsratschef Bernd Osterloh sagte vor rund 15 000 Beschäftigten, auch die Arbeitnehmer hätten „ein hohes Interesse daran, die Wettbewerbsfähigkeit im Interesse der Beschäftigungssicherung nachhaltig zu stärken“.

30 Prozent mehr Geld für Siemens-Vorstände – und gleichzeitig fallen Jobs weg: Das provoziert Empörung

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Stephan Haselberger
  • Alfons Frese

Egal ob Optiker, Post oder Telekom: Die Zufriedenheit der Kunden steigt. Nur Stromkonzerne und die Bahn kommen schlecht weg

RENTENVERTRAG Die klassischen Rentenversicherungen, sagt Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen, eigneten sich für alle, die mindestens 30 Jahre alt sind und genau wissen wollen, wie viel ihre Riester-Police am Ende mindestens abwerfen wird. Denn die Versicherungen garantieren eine Mindestrendite, die aktuell bei 2,75 Prozent liegt, 2007 aber auf 2,25 Prozent sinken soll.