zum Hauptinhalt

Im Rahmen des Sparprogramms "Power8" von Airbus wird der Produktionsstandort Hamburg 2300 Stellen verlieren. Diese Zahl wurde nach einem Treffen mit Gewerkschaftsführern in Toulouse bekannt.

Die Schlacht ist geschlagen, CeWe Color bleibt selbstständig. In Oldenburg herrscht aufgrund des Sieges gegen die Hedge-Fonds kollektive Fröhlichkeit. Im Zuge des neuen Aufbruchs will man kräftig investieren.

Der Euro hat den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht. Am Nachmittag stieg die Währung erstmals auf den Stand von 1,3682 Dollar. Billigere Fernreisen, aber auch ein Dämpfer für das Wirtschaftswachstum könnten die Folge sein.

Ein Arbeitskampf bei der Telekom scheint unausweichlich. Nach tagelangen Verhandlungen, begleitet von Warnstreiks, sehen beide Seiten keinen anderen Weg. Am kommenden Freitag stimmt Verdi über den größten Streik seit 1995 ab.

Direkt nach der Emission ist der Kurs von Börsenneuling Versatel zwar erst mal nach unten gerutscht. Dennoch ist Peer Knauer und seine Kollegen "überglücklich" über den Handelsstart und schwärmt von neuen Möglichkeiten.

Obwohl einzelne Titel von der Gerüchteküche ins Plus gehoben wurden, hat der Dax im bisherigen Handelsverlauf Verluste eingefahren. Händlern zufolge gab es keine entscheidenden Impulse zum Wochenausgang.

Der Nutzfahrzeughersteller Scania hat eine überzeugende Bilanz vorgelegt. Vor allem das Geschäft in Ost- und Mitteleuropa läuft gut für die Schweden. Die Jahresproduktion wurde um ein Viertel erhöht.

Nach einem Gewinn im letzten Quartal ist Infineon erneut in die Verlustzone gerutscht. Auch der Umsatz fiel um acht Prozent. Die Börse reagierte mit einem Kursverlust von 0,76 Prozent auf 11,81 Euro.

Der scheidende Siemens-Chef Klaus Kleinfeld hat die Unterstützung im Aufsichtsrat vor allem wegen des Drucks der US-Behörden in der Schmiergeldaffäre verloren. Derzeit gibt es jedoch keine Hinweise auf ein Fehlverhalten Kleinfelds.

Berlin - Starke Unternehmenszahlen diverser Branchengrößen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt in Kauflaune versetzt. Der Dax überwand am Donnerstag zum ersten Mal seit mehr als sechs Jahren die Marke von 7400 Punkten.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Sonne, blauer Himmel, Frühling. Dieses Wetter ist wie gemacht für Läufe am Schlachtensee, durch den Grunewald und zurück.

Von Ralf Schönball

Hamburg - Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet hat die EU zu einem Verbot aller vor 1990 gebauten Flugzeuge aufgefordert. Die rund 700 ältesten und schmutzigsten Maschinen sollten bis 2012 vom Himmel über Europa verbannt werden, sagte der Chef des Billigfliegers, Andrew Harrison, bei der Übernahme des 100.

Das Telekom-Management und Verdi brechen ihre Gespräche ab. Es geht um 50 000 Mitarbeiter

Von Bernd Hops