Frank Bsirske, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat die Tarifspaltung in Deutschland als unsozial und willkürlich kritisiert. Er fordert zudem ein einheitliches Rentenrecht in Ost und West.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 03.04.2010

65 Prozent der Haushalte lassen Maschinen spülen, die meisten eignen sich gut. Zwei verschwenden Wasser.

Dass Radler eine Menge Energie produzieren, die bisher ungenutzt verpuffte, hat den kalifornischen Faltradhersteller Dahon zu einer Weiterentwicklung des quasi Perfekten inspiriert: Andrea Dernbach lädt ihr Handy beim Radfahren auf.
Der US-Automarkt hat sich wieder belebt. Im März verkauften die Hersteller nach Angaben des Marktforschers Autodata fast ein Viertel mehr als im Vorjahresmonat.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung will als Reaktion auf die hohen Benzinpreise notfalls eine Zerschlagung des deutschen Geschäfts der Mineralölkonzerne prüfen. Dazu soll das schärfere Wettbewerbsrecht eingesetzt werden, das Wirtschaftsminister Rainer Brüderle vorbereitet.

Maschinenbau-Präsident Wittenstein über den schwachen Heimatmarkt und starke Exporte.