Nach der jüngsten Sperrung des Luftraums steht Deutschland vor einem neuen Verkehrschaos. Die Eisenbahn-Gewerkschaft Transnet droht mit einem Arbeitskampf ab August.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 25.04.2010
Wie sich die Wirtschaft auf den Trend zum Einpersonenhaushalt einstellt
UNIVERSITÄT BAYREUTHSeit rund zehn Jahren gibt es den Bachelor-Studiengang Philosophy & Economics. Etwa ein Viertel der Veranstaltungen findet auf Englisch statt.
Wirtschaft ist nicht alles: Innovative Studiengänge verbinden BWL mit Kunst und Philosophie. Das Studium Generale zeigt in der Krise Alternativen auf – wird aber bisher nur von wenigen Unis angeboten

Sonderpädagogen sind in Berlin Mangelware. Eine Weiterbildung bewirkt viel – für Lehrer und Schüler
Frankfurt am Main – Die Börse nimmt die Probleme mit dem gesperrten Luftraum und die desolate Lage in Griechenland erstaunlich gelassen. Auch die Klage gegen die US-Großbank Goldman Sachs, die Anleger um eine Milliarde Dollar geprellt haben soll, sorgte nicht für große Erschütterungen.
ANGEBOTENach den Sommerferien beginnt die dreijährige berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Abschluss Sonderpädagogik der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit der HU Berlin. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum Beispiel Grundlagen der Sonderpädagogik, Medizinische Grundlagen, pädagogisch-psychologische Diagnostik, Didaktische Planungs- und Handlungskompetenz.

Nur die wenigsten Firmen können derzeit Traumgehälter zahlen. Dafür haben sie anderes zu bieten – zum Beispiel langfristige Perspektiven
BMW, Daimler und Volkswagenhaben milliardenschwere Expansionsvorhaben für China. BMW will zusammen mit seinem Partner Brilliance neben Shenyang ein weiteres Werk für 560 Millionen Euro bauen.
Deutsche Autobauer umgarnen chinesische Kunden mit Wellness – der Absatz steigt. Auf der „Auto China“ aber glänzen die Asiaten.
auf allen Karrierestufen
Bin ich noch selbstständig tätig?
Wie reagieren, wenn plötzlich ein Headhunter am Telefon ist? Der Karriereberater Christian Püttjer rät: – Wenn Kollegen oder Vorgesetzte mit im Raum sind, sollte das Gespräch auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.
Monatlich sieben Millionen Menschen suchen im Netz einen Partner.
Sind die Jobchancen für Bewerber 2010 besser als im letzten Jahr? Eine Umfrage der Onlinejobbörse Stepstone unter 3483 deutschen Kandidaten zeichnet ein vielfältiges Bild.

Vom Discounter bis zur Modekette – wer billig ist, gewinnt. Und: Baumärkte profitieren von der neuen Lust am schönen Zuhause

Vulkanasche über Europa, Flugverbote – alle 50 Jahre kann sich das wiederholen, meint der Münchener Rückversicherer Munich Re.
Herr Schneider, immer mehr Menschen in Deutschland leben allein. Woran liegt das?
Vor allem dem Osten gehen die Fachkräfte aus