zum Hauptinhalt
Telekom

Viele Handys sind heute Mini-Computer, Navigationsgerät, Kommunikationszentrum, Kamera und MP3-Player in einem. Bald könnten sie auch noch die Kreditkarte ersetzen. Berliner Industrieforscher stellen Erfindungen für den Alltagsgebrauch vor.

Von Jahel Mielke

Die Deutschen legen verstärkten Wert auf körperliche Fitness – zumindest geben sie mehr Geld dafür aus. Fitnessstudios steigern die Mitgliederzahlen.

Ramsauer

Das bundesweite Auswechseln von Verkehrsschildern mit hohen Millionen-Kosten ist abgeblasen: Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sorgt dafür, dass alte Verkehrszeichen vorerst gültig bleiben. Damit macht er sich nicht nur Freunde.

Von Carsten Brönstrup
331982_0_378c54cb.jpg

Puma will Kosten sparen und den traditionellen Schuhkarton durch wiederverwendbare Stofftaschen ersetzen. Andere Hersteller könnten folgen.

Von David C. Lerch

Die EU-Unterstützung für Athen könnte 90 und nicht nur 30 Milliarden Euro kosten. Es geht nicht um einen einmaligen Hilfskredit, sondern um eine jahrelange Kredithilfe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })