zum Hauptinhalt

ANBIETERIm Mai und November startet beim IST-Studieninstitut der viermonatige „Vorbereitungskurs DFB-Spielervermittler-Lizenz“ für monatlich 208 Euro. Die Teilnehmer bekommen drei Studienhefte und es gibt eine Präsenzphase.

Der Klimawandel macht Darjeeling zu schaffen. Die Teebauern haben keine Strategie gegen die Trockenheit, unter der auch der Rest Asiens leidet.

Von Moritz Honert
Angeklagt. Das Bankhaus Goldman Sachs muss nach Ansicht von Experten mit einer Milliarden-Strafe rechnen. Foto: dpa

Die unter Betrugsverdacht stehende US-Investmentbank Goldman Sachs kämpft um ihren guten Ruf. Sie sieht sich selbst als Opfer des Finanzgeschäfts, bei dem sie ihre Kunden nach Ansicht der US-Börsenaufsicht SEC getäuscht und um mehr als eine Milliarde Dollar gebracht hat.

Frankfurt am Main - Die Börsenwoche schien ein unspektakuläres Ende zu nehmen. Das Rettungspaket für Griechenland, gute Konjunktursignale aus den USA und aus China, die positive Prognose des Sachverständigenrates – die Stimmung der Börsianer hatte sich im Wochenverlauf aufgehellt.

Von Rolf Obertreis

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter fördern, sparen nicht nur Rekrutierungskosten, sie binden damit auch Leistungsträger an sich

Starthilfe: Anfang Mai diskutieren Manager, Wissenschaftler und Politiker im Kanzleramt, wie man E-Autos schneller auf die Straße bringt.

Der Wettbewerb um das batteriebetriebene Auto verwirrt – Konzerne und Politik verlieren den Überblick. Wie bereiten sich Hersteller und Politik auf die Zukunft vor?

Von Henrik Mortsiefer

Wie der Spagat gelingt, kurz und knapp die wichtigsten Daten zusammenzutragen – und trotzdem einfallsreich und originell zu wirken

Von Marion Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })