zum Hauptinhalt

Für Siemens ist die größte Schmiergeldaffäre in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte, bei der 1,3 Milliarden Euro in dunkle Kanäle geflossen waren, weitgehend abgehakt. Der Konzern zahlte für Strafen, Steuerrückstände und die interne Aufklärung rund 2,5 Milliarden Euro.

Crazy_Frog

Der Berliner Handy-Dienstleister Jamba streicht Stellen. Die Branche steht vor einem Umbruch.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Corinna Visser

Opel baut sein Elektromodell „Ampera“, das 2011 auf den deutschen Markt kommen soll, zunächst nicht in Deutschland, sondern in Detroit (USA). Die Hoffnung der Opel-Beschäftigten am Standort Bochum, den Zuschlag zu bekommen, wird damit enttäuscht.

Viele Isländer haben bislang vor allem die britische Regierung für den finanziellen Zusammenbruch ihres Landes verantwortlich gemacht. Eine unabhängige Komission legte nun einen detailierten Bericht zur Finanzkrise vor. Demnach hat die isländische Regierung maßgeblich Schuld an der Krise.

Von André Anwar

Ungewöhnlich deutlich hat gestern die staatliche Förderbank KfW vor einer Kreditklemme in der Unternehmensfinanzierung gewarnt. Die schwache Eigenkapitalsituation der Banken entwickele sich „zu einem zunehmenden Hemmnis für die Kreditvergabe“, erklärte die KfW.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })