
In 31 Tagen werden die bisherigen nationalen Zahlungssysteme abgeschafft, doch die Wirtschaft droht die Kontenumstellung zu verschlafen. Die Lage ist laut Bankenverband "besorgniserregend".
In 31 Tagen werden die bisherigen nationalen Zahlungssysteme abgeschafft, doch die Wirtschaft droht die Kontenumstellung zu verschlafen. Die Lage ist laut Bankenverband "besorgniserregend".
Billigere Versicherungen, günstigere Stromtarife, bessere Flatrates: Wie Familien im nächsten Jahr bis zu 5000 Euro sparen können - und was sie dabei bedenken müssen.
Wer die Tadshikische Teestube besucht, muss die Schuhe ausziehen. Dann dürfen sich die Gäste auf einem Podest auf Kissen am Boden niederlassen, umgeben von handgeschnitzten Säulen aus Sandelholz.
Größter deutscher Konzern vor Eon und Daimler.
Schmiergeldvorwürfe gegen deutsche Rüstungskonzerne in Athen / Ex-Beamter des Verteidigungsministeriums packt aus.
Ich habe die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ ausgetragen, damit habe ich zwei D-Mark in der Stunde verdient. Daneben habe ich noch Hilfsarbeiten in der Nachbarschaft gemacht, Rasen mähen und dergleichen.
Ulrich Kissing, Chef der Förderbank IBB, erklärt im Tagesspiegel-Interview, warum die Berliner Gründerszene so dynamisch ist - und warum es für die Bank um mehr geht als Wagniskapital.
Was ist eine Erziehungsrente?
öffnet in neuem Tab oder Fenster