
EADS streicht Stellen, Altkanzler Schmidt wettert gegen Waffenexporte: Rüstungsfirmen sind etwa so beliebt wie Atomkonzerne. Doch Union und SPD kennen die Bedeutung der Hightech-Branche und öffnen ihr neue Exporttüren - in den nächsten Tagen.
EADS streicht Stellen, Altkanzler Schmidt wettert gegen Waffenexporte: Rüstungsfirmen sind etwa so beliebt wie Atomkonzerne. Doch Union und SPD kennen die Bedeutung der Hightech-Branche und öffnen ihr neue Exporttüren - in den nächsten Tagen.
Elke König, Chefin der Finanzaufsicht Bafin, erklärt im Tagesspiegel-Interview, wie stabil die Versicherungsunternehmen sind und warum auch deutsche Banken beim Stresstest Probleme bekommen könnten.
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will allein in Deutschland 2600 Stellen streichen. Ein Ingenieur berichtet, was er erwartet.
Geschenke, Restaurantbesuche, Veranstaltungsgutscheine: Die Arbeitsrechtlerin vom DGB, Martina Perreng, erklärt, was erlaubt ist.
VERÄNDERUNGEN GESTALTEN Auf ins Neuland Ein neues Projekt, ein neuer Job, eine private Herausforderung – immer gilt es, Chancen und Risiken abzuwägen, die eigene Motivation zu stärken und andere, die von der Neuorientierung betroffen sind, dafür zu gewinnen. Das eineinhalbtägige Seminar der Tagesspiegel-Akademie „Auf ins Neuland“ mit Trainerin Anna-Kristin David bietet maximal zwölf Teilnehmern die Möglichkeit, die psychologischen Aspekte von Veränderungssituationen zu erforschen und Fertigkeiten zu entwickeln, um besser mit Veränderungsprojekten umzugehen.
Die Jahresend-Rallye ist abgesagt. Eigentlich wurde sie bereits Anfang des Monats abgeblasen.
Vor allem kleinere Unternehmen setzen auf die traditionelle Weihnachtsfeier. Was Berliner Arbeitgeber ihren Mitarbeitern bieten.
Firmen schulen ihre Azubis, indem sie ihnen Führungsverantwortung geben.
Wie Absolventen von Fachhochschulen es schaffen zu promovieren - obwohl es ihnen nicht leicht gemacht wird.
CE-Zeichen: Zusage des Herstellers, dass die EU-Spielzeugrichtlinie eingehalten wird. Wird aber nicht kontrolliert.
Nach der Arbeit sollte man zuhause nicht auch noch ständig über den Beruf reden. Wie man besser abschaltet.
Obwohl die Geburtenzahlen sinken, wird Jahr für Jahr mehr Spielzeug verkauft. Elektronik liegt im Trend, aber Bestseller sind immer noch die Klassiker.
Was man bei lockeren Gesprächen mit den Kollegen oder dem Chef besser ansprechen sollte - und was nicht.
Kaum ein Doktorand hat die Möglichkeit, seine Forschungen selbst zu finanzieren. Viele haben eine (meist halbe) Stelle im Wissenschaftsbetrieb oder gehen einem anderen Beruf nach, was die Dauer der Promotionszeit aber oft signifikant verlängert.
Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rainer Arnold über die Zukunft der Rüstung
Untersuchungen zeigen, dass bei einer Bewerbung schon ein ausländisch klingender Name zu einer Absage führen kann.
Berlin - Das neue Zulassungsverfahren für Eisenbahnfahrzeuge hat zum ersten Erfolg geführt: Innerhalb von nur elf Wochen hat eine neue Diesellokomotive von Bombardier mit vier Motoren die Zulassung vom Eisenbahnbundesamt (EBA) erhalten. Dies teilte der Hersteller am Sonnabend mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster