zum Hauptinhalt
Nicht zu trübe Aussichten. Europas Institute, hier die Zentralen der Frankfurter Banken, sollen stärker reguliert werden. Foto: dpa

Es gibt zwar härtere Bandagen durch die Bankenunion, die neue Aufsicht und den Stresstest. Trotz der Bemühungen zur Stabilisierung der Finanzmärkte bleibt das Gehalt der Banker erstaunlich hoch.

Von Rolf Obertreis

Daimler rechnet im Lkw-Geschäft dank des Wachstums in Schwellenländern und Westeuropa mit dem höchsten Absatz seit sieben Jahren. Bis Ende November legte die Zahl der verkauften Laster um zwei Prozent auf 433 600 zu, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Bei der Vattenfall Europe Wärme AG steht eine Veränderung im Führungsgremium an: Ende Dezember 2013 geht das langjährige Vorstandsmitglied Wolf-Dietrich Kunze nach 35 Berufsjahren für Berlins Wärmeversorgung in den Ruhestand. Seine Aufgaben im künftig dreiköpfigen Vorstand des Berliner Fernwärme-Unternehmens übernimmt Gunther Müller ab dem 1.

Dem weihnachtlichen Rekord-Aufschwung an den internationalen Aktienmärkten hat sich am Freitag auch die deutsche Börse angeschlossen: Gestützt von guten US-Konjunkturdaten überwand der Dax am Freitag erstmals die Marke von 9500 Punkten. Zum Handelsschluss lag der Leitindex bei 9589 Punkten und damit 1,06 Prozent über dem Schlussstand vom Montag vor den Feiertagen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })