
Es gibt zwar härtere Bandagen durch die Bankenunion, die neue Aufsicht und den Stresstest. Trotz der Bemühungen zur Stabilisierung der Finanzmärkte bleibt das Gehalt der Banker erstaunlich hoch.
Es gibt zwar härtere Bandagen durch die Bankenunion, die neue Aufsicht und den Stresstest. Trotz der Bemühungen zur Stabilisierung der Finanzmärkte bleibt das Gehalt der Banker erstaunlich hoch.
Berlin - In der Hauptstadtregion wird in der digitalen Branche so viel gegründet wie nie zuvor. Nach Angaben des Medienboards Berlin-Brandenburg spiegelt sich das in den Antragszahlen für die Förderung in dem Bereich „Innovative Audiovisuelle Inhalte“: Bis Ende Mai gingen demnach insgesamt 60 Anträge für die Entwicklung von Games, Apps oder transmedialen Projekten ein.
Berlin - Auch ohne den BER fliegt Berlin von Rekord zu Rekord: Am Freitag wurde an den Flughäfen Tegel und Schönefeld der 26-millionste Fluggast in diesem Jahr gezählt. Damit wird die Rekordmarke des Vorjahres mit 25,3 Millionen Passagieren nochmals übertroffen.
Berlin - Auch in der kommenden Silvesternacht werden die Deutschen wohl wieder für mehr als hundert Millionen Euro Raketen und Böller zünden. Die Ausgaben werden schnell noch höher, wenn die Kracher Schäden an Haus, Auto oder in der Wohnung anrichten.
Mieterbund warnt vor Kostensteigerungen um bis zu 18 Prozent. Mehr Geld für Energieimporte.
Daimler rechnet im Lkw-Geschäft dank des Wachstums in Schwellenländern und Westeuropa mit dem höchsten Absatz seit sieben Jahren. Bis Ende November legte die Zahl der verkauften Laster um zwei Prozent auf 433 600 zu, wie der Konzern am Freitag mitteilte.
Bei der Vattenfall Europe Wärme AG steht eine Veränderung im Führungsgremium an: Ende Dezember 2013 geht das langjährige Vorstandsmitglied Wolf-Dietrich Kunze nach 35 Berufsjahren für Berlins Wärmeversorgung in den Ruhestand. Seine Aufgaben im künftig dreiköpfigen Vorstand des Berliner Fernwärme-Unternehmens übernimmt Gunther Müller ab dem 1.
Dem weihnachtlichen Rekord-Aufschwung an den internationalen Aktienmärkten hat sich am Freitag auch die deutsche Börse angeschlossen: Gestützt von guten US-Konjunkturdaten überwand der Dax am Freitag erstmals die Marke von 9500 Punkten. Zum Handelsschluss lag der Leitindex bei 9589 Punkten und damit 1,06 Prozent über dem Schlussstand vom Montag vor den Feiertagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster