
Der Gründer der einst größten Kryptowährungsplattform FTX muss im Vorfeld seines Gerichtsprozesses unter anderem wegen Betrug und Geldwäsche erneut in Haft. Das entschied ein New Yorker Bundesrichter am Freitag.
Der Gründer der einst größten Kryptowährungsplattform FTX muss im Vorfeld seines Gerichtsprozesses unter anderem wegen Betrug und Geldwäsche erneut in Haft. Das entschied ein New Yorker Bundesrichter am Freitag.
Jetzt steigen die Preise für russisches Öl und Gas wieder, die Zweifel an den EU-Sanktionen wachsen. Wie ist das dem Kriegsherren Wladimir Putin gelungen?
Der Preis für ein Pfund (450 Gramm) Orangensaftkonzentrat liegt in den USA bei über drei Dollar. Auch hierzulande machen sich schlechte Ernten bemerkbar: Der Literpreis stieg auf über zwei Euro.
Bundesregierung erwägt möglicherweise die Verlängerung der Brieflaufzeit. Die Deutsche Post könnte so künftig mehr Zeit für die Zustellung haben.
Den 5G-Ausbau und die Glasfaseroffensive sieht Manager Höttges unzureichend gewürdigt. Er kritisiert die deutschen Netzöffnungspläne. Demnach könnte sich der Konzern künftig stärker dem US-Markt zuwenden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster