
Im Herbst werden zwei Umlagen auf null gesenkt. Um von den sinkenden Preisen zu profitieren, ist für Haushalte aber oft ein Vertragswechsel notwendig.
Im Herbst werden zwei Umlagen auf null gesenkt. Um von den sinkenden Preisen zu profitieren, ist für Haushalte aber oft ein Vertragswechsel notwendig.
Nach den Bränden auf Hawaii versuchen Immobilieninvestoren offenbar, an günstige Grundstücke auf der Urlaubsinsel zu kommen. Die Regierung erwägt Maßnahmen zum Schutz der Einheimischen.
Die Forschungsministerin will den Plan im September ins Bundeskabinett einbringen. Sie will Gründungen im Bereich KI vereinfachen, Infrastruktur ausbauen und Forschung fördern.
Laut Stiftung Warentest gibt es gute Haftpflichtversicherung für Familien bereits ab 49 Euro pro Jahr. Zudem testet die Stiftung zahlreiche hochwertige Angebote zur Haftpflicht.
Der deutsche Chemiekonzern hat einen neuen Gaslieferanten gefunden. Der amerikanische LNG-Riese Cheniere soll ab 2026 Flüssiggas liefern. Die Unternehmen gehen einen ungewöhnlich langen Vertrag ein.
Der Kaffeekonzern verbucht das größte Minus der Firmengeschichte. Das liegt vor allem am fragilen Non-Food-Geschäft. Konzernchef Weber kündigt einen stärkeren Fokus auf das Kaffeegeschäft an.
Der Ausblick auf eine wachsende deutsche Wirtschaft bleibe weiter pessimistisch, da die Nachfrage wegen steigender Zinsen oder der hohen Inflation zurückgegangen sei, so S&P Global.
2021 haben rund 31,6 Millionen Bürger ihre Steuererklärung ans Finanzamt übermittelt. Der Weg dahin ist für viele müßig. Doch es gibt Hilfe, die günstig sein kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster