
Schuld sei eine Mischung aus gestiegenen Kosten und einem veränderten Konsum nach Ende der Corona-Pandemie. Zukünftig soll es mehr Kaffee-Bars geben.
Schuld sei eine Mischung aus gestiegenen Kosten und einem veränderten Konsum nach Ende der Corona-Pandemie. Zukünftig soll es mehr Kaffee-Bars geben.
Wer seine Immobilie ohne Makler verkauft, spart Provision. Warum es sich häufig dennoch lohnt, einen Profi zu beauftragen.
Wegen des Regens wird die Getreideernte in diesem Jahr unterdurchschnittlich ausfallen. Bei Kartoffeln, Gemüse und Wein sind die Landwirte aber zuversichtlich.
Die Technik des britischen Chipdesigners Arm steckt in fast jedem Smartphone. Nun plant der Konzern den größten Börsengang seit Uber.
Beim Zusteller von Lebensmitteln wird es massive Einschnitte geben. Profitieren dürfte der direkte Konkurrent.
Die staatliche Förderbank KfW plant, die zinsvergünstigten Kredite mit langen Laufzeiten ab dem 1. Januar anzubieten. Das Heizungsgesetz soll Anfang September beschlossen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster