zum Hauptinhalt
Am 20. April 2023 ist vor dem neuen Apple Inc.-Store in Neu-Delhi, Indien, ein Logo von Apple Inc. zu sehen.

In zwei Wochen will Apple auf einem großen Event seine neuen iPhones vorstellen. Auch die nächste Generation der Apple Watch wird erwartet.

Arbeiter montieren im Toyota Werk in Toyota City in der Provinz Aichi Autos (Foto vom 05.06.2009).

Weil keine neuen Produktionsteile bestellt wurden, stehen in Japan alle Montagewerke still. Toyota fährt Rekordgewinne ein. Wurde der Automobilhersteller erneut Ziel eines Cyberangriffs?

Der Immobilienkonzern Evergrande steht im Zentrum der Krise im chinesischen Immobiliensektor.

Die Regierung in Peking hilft den Aktienmärkten, löst damit aber laut Analysten nicht die akute Krise. Die Papiere von Evergrande verlieren nach der Rückkehr an die Börse 87 Prozent an Wert.

Von Michael Maisch
Aldi Süd expandiert in den Lebensmittel-Liefersektor, während Aldi Nord weiterhin zögerlich bleibt.

Der Discounter will nun in drei Städten frische Lebensmittel an Kunden ausliefern. Das Experiment fällt für Aldi in eine günstige Zeit.

Von
  • Martin Murphy
  • Florian Kolf
Höhere Löhne für Pflegekräfte sind nur mit einer vernünftigen Finanzausstattung zu haben.

Die unabhängige Pflegekommission schlägt ein deutliches Plus bei den Verdiensten vor, um die Attraktivität zu steigern. Allerdings bräuchte die Pflegeversicherung dann auch mehr Geld.

Von Frank Specht
Demonstration für ein bedingungsloses Grundeinkommen auf dem Alexanderplatz

Falsche Anreize und viel zu teuer: Ein Grundeinkommen ohne Bedingungen erfährt viel Kritik. Forscher kommen nun zu neuen Ergebnissen: Können wir es uns doch leisten?  

Von Felix Kiefer
Natural gas plant, North West Shelf Project, Dampier, Western Australia

Streikankündigungen in australischen LNG-Anlagen reichen aus, um in Europa die Gaspreise steigen zu lassen. Die unschöne Aussicht: Die Schwankungen werden noch lange andauern.

Von Jakob Schlandt
Für viele Unternehmen bietet KI schon jetzt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten.

Der Chatbot ChatGPT verspricht einen leichten Zugang zu Wissensschätzen. Was sich Unternehmen von der KI erhoffen – und wie sie mit den Risiken umgehen.

Von
  • Larissa Holzki
  • Christof Kerkmann
Auch deutsche Autobauer werden aufgrund der Konjunkturflaute Probleme bekommen.

Das Bruttoinlandsprodukt soll um bis zu einem halben Prozent schrumpfen, berichtet das Institut. Das wirkt sich demnach auch auf die Zahl der Arbeitslosen aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })