zum Hauptinhalt
Der Klimaforscher Mojib Latif.

Der Kieler Forscher fordert von der Politik, Möglichkeiten zu schaffen, damit Bürger von der Klimapolitik auch profitieren. Die Proteste der „Letzten Generation“ findet er „kontraproduktiv“.

David Hilbert

Im Jahr 1900 präsentiert David Hilbert eine Liste mathematischer Probleme, die Generationen beschäftigen sollte. Sein Herzensprojekt aber sollte fehlschlagen – und die Mathematik für immer verändern.

Eine Kolumne von David Will
Holacanthella spinosa (undatierte Aufnahme) gehört zu den Springschwänzen und wird bis zu 17 Millimeter lang. Die Art kommt in Neuseeland vor.

Nicht die Regenwälder, nicht die Tiefsee: Böden sind das weltweit artenreichste Ökosystem, zeigt eine Analyse. Böden sollten beim Naturschutz stärker berücksichtigt werden, so das Forschungsteam.

Biomarker kann man sich wie biologische Informanten im Blut vorstellen.

Biomarker sollen helfen, den Ausbruch einer Angsterkrankung präziser vorauszusagen und den jeweils maßgeschneiderten Medikamenten-Cocktail dagegen zu finden.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })