
Das Aussterben der extrem seltenen Meeressäuger sei unvermeidbar, wenn nicht unmittelbar Maßnahmen ergriffen werden, warnt die Komission. Schuld sei vor allem illegale Jagd.
Das Aussterben der extrem seltenen Meeressäuger sei unvermeidbar, wenn nicht unmittelbar Maßnahmen ergriffen werden, warnt die Komission. Schuld sei vor allem illegale Jagd.
Klimawissenschaftler und Meeresbiologe Hans-Otto Pörtner über Korallensterben und Kabeljau-Boom, warum mittelfristig niemand vom Klimawandel profitiert – und was jetzt dringend zu tun ist.
Russland will wohl wieder zum Erdtrabanten aufbrechen. Die Raumfahrtbehörde Roskosmos gab bekannt, dass eine neue Mondmission ansteht.
Eine Studie an der Charité über die psychische Gesundheit von Sexworkerinnen löst Aufregung aus: zu schnelle Diagnosen, eine lockere Hand bei Psychopharmaka. Die Uniklinik widerspricht.
Schweizer Forscher haben bei Ausgrabung einer fast 3000 Jahre alten Siedlung eine Pfeilspitze entdeckt, deren Material offenbar aus dem Weltall stammt. Der Fund ist überaus selten.
Auch in der Stadt gibt es eine Vielfalt der Pflanzen, doch auch sie muss geschützt werden. Mit einer Kunstaktion zeigt das Berliner Naturkundemuseum mehr als 7000 Pflanzen auf seinem Vorplatz.
Nur vier studentische Vizepräsident:innen gibt es an deutschen Hochschulen. Ab dem kommenden Wintersemester ist Luisa Vallbracht von der FH Potsdam eine von ihnen. Wie geht es ihr damit?
Gewalt, finanzielle Probleme oder die Trennung der Eltern: Viele Ereignisse im Kindesalter können belastend sein – und sich bis ins hohe Alter auswirken.
Im globalen Vergleich seien Kinder in südasiatischen Länder am stärksten von extremer Hitze betroffen. Das gab das Kinderhilfswerk Unicef am Montag bekannt.
Im Jahr 1947 reist der Norweger Thor Heyerdahl auf einem Floß über den Pazifik, um eine Hypothese zu beweisen. Seine Theorie gilt heute als widerlegt – zumindest teilweise.
Um Forschung zu finanzieren, nehmen Hochschulen auch Gelder von privaten Stiftungen an. Das Problem: Ihre Vergabeverfahren sind häufig intransparent. Und das beeinflusst die Forschung.
Es gibt neue Wirkstoffe, mit denen Adipositas bekämpft werden kann. Sind sie sinnvoll? Drei Experten antworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster