zum Hauptinhalt
Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), auch Gemeiner Bläuling, lässt sich am besten auf ungedüngten, blütenreichen Wiesen beobachten.

Studien zu Insekten in Europa analysieren häufig nur Trends der Bestandsentwicklungen – mit überwiegend negativen Ergebnissen. Eine aktuelle Auswertung versucht, Belastungen zu benennen, erfasst aber nicht alle, sagen Experten.

Von Patrick Eickemeier
ChatGPT kann viel, aber keine Entscheidungen abnehmen.

Wenn es um die Studienwahl geht, sucht einem heute auch ChatGPT die Infos über Inhalte und Anforderungen eines Fachs heraus. Doch Entscheidungen abnehmen, das kann auch der beste Bot nicht.

Eine Kolumne von Barış Ünal
Celeste Saulo

Die Auffassung, Fortschritt hänge mit Konsum zusammen, muss sich ändern, sagt Celeste Saulo. Die designierte Chefmeteorologin der UN über Waldbrände, Frühwarnsysteme und das Glück der geteilten Freude.

Von Christina Fleischmann
Goldmelisse, auch Indianernessel oder Scharlach-Monarde

Die Monarde, auch Indianernessel genannt, ist lecker in der Teetasse und farbenprächtig im Beet. Die aus Amerika eingeführte Pflanze ist vor allem im Spätsommer auch bei Insekten beliebt.

Von Susanne Müller,epd
Laut Fahrplan der Bundesregierung zum Kohleausstieg soll der letzte Block des Kohlekraftwerks Boxberg in der Lausitz zum Ende des Jahres 2038 abgeschaltet werden.

Die Maßnahmen gegen den Klimawandel reichen nicht aus. Würde aber der Ausstoß von Treibhausgasen jetzt eingestellt, hätte das schnell Auswirkungen auf das träge Klimasystem.

Von Otto Wöhrbach
In Haiti gingen die Sklav:innen im Geist der Französischen Revolution über diese hinaus.

Nach der Französischen Revolution kam die in Haiti. Die dortigen Sklaven machten mit den Gedanken von Freiheit, Gleichheit und Menschenrechten Ernst und schufen den ersten unabhängigen Staat in Mittel- und Südamerika.

Eine Kolumne von Christoph David Piorkowski
Corona-Selbsttest an einer Schule

Man müsse davon ausgehen, dass sich viele Menschen gerade mit Corona infiziert hätten – und glaubten, nur an einer Erkältung erkrankt zu sein, sagt Epidemiologe Zeeb.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })