zum Hauptinhalt
Mit modernen molekularbiologischen Werkzeugen lässt sich das Erbgutmolekül DNA so modifizieren, wie es auch bei herkömmlicher Züchtung geschehen könnte.

Die grüne Gentechnik spaltet die Grünen. Manche Parteimitglieder tun sich schwer damit, die Chancen und Risiken der Technologie in politische Haltung umzusetzen – und sich selbst dabei treu zu bleiben.

Von David Spencer
Buchstaben-Wirrwarr statt ganzer Worte: Personen mit Legasthenie haben Probleme mit geschriebener Sprache.

Anton Tartz hat eine Lese-Rechtschreibstörung – und studiert an der Freien Universität Geschichte. Möglich machen das digitale Hilfsmittel und die Unterstützung von Dozenten.

Von Alice Ahlers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })