zum Hauptinhalt
Vorrangig geht die Gewalt von Schüler:innen aus.

Körperliche Attacken, Drohungen, Beleidigungen – einer aktuellen Umfrage in Nordrhein-Westfalen zufolge sehen sich Lehrerinnen und Lehrer immer häufiger mit Gewalt konfrontiert. Auch an Gymnasien.

Von Sascha Karberg
Die Humboldt-Universität in Berlin

Gegen einen Professor der Humboldt-Uni läuft ein Disziplinarverfahren, es geht um den Verdacht der sexualisierten Gewalt. Schon früher gab es Vorwürfe gegen ihn.

Von
  • Claudia von Salzen
  • Eva Murašov
Berlin und Brandenburg sind bei Studierenden beliebt.

Die wissenschaftlichen Einrichtungen Berlins sind international beliebt: Die Stadt liegt in zwei Rankings vorn. Auch Brandenburg punktet bei den Studierenden.

Mit den Gewässern schwinden auch menschliche Betätigungsmöglichkeiten und Einnahmequellen.

Brandenburg ist eines der gewässerreichsten Bundesländer. Doch die Wasserstände sinken vielerorts. Verliert das Land seine nassen Attraktionen? Gegenmaßnahmen greifen bislang kaum.

Von Roland Schulz
icq messenger

In den 2000ern waren Handytarife teuer. Millionen Menschen luden sich darum den Messengerdienst ICQ herunter – auch ohne Schutz der Daten.

Eine Kolumne von David Will
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })