zum Hauptinhalt
Influenzaviren

Virologen haben das H5N1-Virus untersucht, das derzeit in den USA in Milchkühen grassiert und bereits auf vier Menschen übergesprungen ist. Offenbar passt es sich immer mehr an Säuger, auch Menschen, an.

Von Sascha Karberg
HD 189733b umrundet seinen Zentralstern alle 2,2 Tage auf einer extrem engen Umlaufbahn.

900 Grad Hitze, Glaspartikel-Orkane und Gestank nach Schwefelwasserstoff: Ein nur 64 Lichtjahre entfernter Exoplanet ist ziemlich unwirtlich, liefert Astronomen aber Einblicke in die Entstehungsgeschichte.

Ein Außenthermometer zeigt die Temperatur von knapp 40 Grad an.

Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?

Ein Junge wäscht sich den Kopf, um sich an einem heißen Sommertag in Pakistan abzukühlen (Symbolbild).

Der Juni 2024 war der heißeste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus warnt vor einer „fortdauernden Veränderung unseres Klimas“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })