zum Hauptinhalt
Ein Versuch zeigt die Folgen eines Auffahrunfalls mit hoher Geschwindigkeit.

Immer mehr Menschen fahren Radtouren, aber auch die Zahl schwerer Unfälle auf Landstraßen steigt. Viele wären leicht zu vermeiden.

Ein Kondomautomat in Trittau, Deutschland.

Den ganz großen Schrecken haben HIV-Infektionen aufgrund guter Behandlungsmöglichkeiten verloren. Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen an. In einer Gruppe sind es besonders viele.

Leon Weintraub, Überlebender des Holocaust.

Leon Weintraub überlebte Auschwitz, heute schockiert ihn die Weltlage. An der FU Berlin sprach er über sein Leben und darüber, wie er sich die oft einseitige Solidarität mit Palästinensern erklärt.

Von Martin Ballaschk
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU.

Das Otto-Suhr-Institut an der FU feiert Jubiläum. Nicht wenige, die hier Politologie studierten, wurden zu Protagonisten der West-Berliner Nachkriegsgeschichte.

Von Christian Walther
Blick über München im Gegenlicht.

Klimakatastrophe, KI-Chaos, Kriege – wird die künftige Welt so düster, wie sie heute oft gezeichnet wird? Für einen hoffnungsvolleren Blick voraus braucht es eine derzeit eher weniger verbreitete Herangehensweise.

Von Christoph David Piorkowski
Seltene-Erden-Altmagnete, die in Computer-Festplatten verbaut waren.

Ohne bestimmte Mineralien keine Computer. Der Critical Raw Materials Act der EU soll daher die wichtigsten Stoffe sichern. Aber das allein reicht nicht, meint Anne Lauenroth vom Bundesverband der Deutschen Industrie.

Von Christian Schwägerl
Viele fühlen sich sicher und meinen, auf Kondome verzichten zu können.

Immer mehr Menschen infizieren sich über Sex. Liegt das an häufig wechselnden Partnern, am mangelnden Schutz oder einfach nur dran, dass heute mehr getestet wird als früher?

Von
  • Angela Schuster
  • Axel Jeremias Schmidt
  • Farangies Ghafoor
Illustration übergewichtiger Menschen

Mirjam Ebert scheute sich davor, ihren Arzt nach der Abnehmspritze zu fragen. Das Rezept holte sie sich stattdessen vom Teledoktor. Ein Adipositas-Experte erklärt die Risiken.

Von Birgit Herden
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })