
Ein Löwe trotzt dem Tod: Mit seinem Bruder durchschwimmt der dreibeinige Löwe Jacob ein Gewässer in Uganda. Drohnenaufnahmen dokumentieren eine der riskanten Aktionen.
Ein Löwe trotzt dem Tod: Mit seinem Bruder durchschwimmt der dreibeinige Löwe Jacob ein Gewässer in Uganda. Drohnenaufnahmen dokumentieren eine der riskanten Aktionen.
Forschende bemängeln in einem offenen Brief an das IOC den Einsatz von Wasserstoffautos bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Sie argumentieren, dass diese Entscheidung dem Null-Emissions-Ziel widerspricht und die Glaubwürdigkeit der Spiele untergräbt.
Wenn Rindfleisch aus dem Labor statt aus dem Stall kommt, wird das Leid der Tiere vermieden – so lautet das Versprechen. Doch bei In-vitro-Fleisch gibt es viel zu beachten. Zum Beispiel das typische Aroma.
Der „Spiegel“ veröffentlicht interne Chats zur Fördergeldaffäre aus dem Forschungsministerium. Diese sind in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert.
Einsamkeit kann Menschen krank machen. Aber bald könnte sich unser Sozialleben grundlegend ändern: indem wir mit unseren digitalen Begleitern viel tiefere Beziehungen eingehen.
Vom ersten Klick bis zur Cannabis-Lieferung in 18 Stunden: Was sich nach Drogentaxi oder Bestellung aus dem Darknet anhört, ist in Deutschland möglich – und rechtlich umstritten.
Die Rakete soll künftig Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern. Ihren Jungfernflug absolviert sie erfolgreich, wenn auch nicht vollends wie vorgesehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster