zum Hauptinhalt
Für den Verkauf von CBD-Produkten braucht es eine Genehmigung. Als Arzneimittel ist es bisher nur gegen Epilepsie klinisch getestet und anerkannt.

Forscher der Veterinärmedizin der FU Berlin testeten in Zellkulturen von Schweinen, wie der Stoff der Cannabis-Pflanze auf die Darmgesundheit wirkt. Beim Menschen dürfte der Effekt ähnlich sein.

Von Alice Ahlers
Eisbären sind auf tragfähiges Meereis angewiesen, um Robben jagen zu können.

Eisbären können aufgrund ihrer Proportionen nicht einfach mit Senderhalsbändern versehen werden. Jetzt ist es Forschern aber gelungen, sich an die Fersen der Tiere zu heften – oder an ihr Fell.

Von Patrick Eickemeier
Luca musste sich schon vor 4,2 Milliarden Jahren gegen Viren wehren.

Für Fossilfunde ist es dann doch ein wenig zu lange her. Aber neue Berechnungen kommen zu dem Schluss, dass der Urahn allen irdischen Daseins wirklich sehr, sehr früh dran war.

Von Stefan Parsch
Es gibt keine Hinweise, dass Biberdämme Flutkatastrophen verstärken könnten.

Laut Baden-Württembergs CDU haben Flussrenaturierungen, Biber und Radwege zu den Überschwemmungen im Süden geführt. Was an dieser Darstellung falsch ist.

Von Christian Schwägerl
In einem amerikanischen Geflügelbetrieb breitet sich das Virus in der Belegschaft aus.

Erneut wurde das H5N1-Virus auf den Menschen übertragen. Vier Beschäftigte eines Geflügelbetriebs seien erkrankt. Auch ein fünfter Fall wird vermutet, das Risiko sei insgesamt aber weiter „gering“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })