zum Hauptinhalt
Versteinerter Seeigel aus der Grabung vom Petriplatz in Berlin-Mitte im Mai 2007. Er ist 60-65 Millionen Jahre alt und wurde von seinem Besitzer am Hals getragen. Foto: Claudia Melisch

Kuriose Entdeckung: Die Archäologin Claudia Melisch spürte Seeigel in mittelalterlichen Gräbern am Petriplatz auf. Zu ihrem Zweck hat sie eine eigene Erklärung.

Von Rolf Brockschmidt
Privatpersonen werden Emissionsgutschriften etwa für Flugreisen angeboten.

Vermeintlich vermiedene Emissionen von Treibhausgasen werden in Form von Gutschriften gehandelt. Doch für den Klimaschutz bewirken diese wenig.

Von Patrick Eickemeier
Schon ab 400 Gramm Geburtsgewicht können Frühchen überleben.

Schon mit einem Geburtsgewicht von ein paar Hundert Gramm können Frühchen heute überleben. Einfach ist das nicht. Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })