
Ohne CO₂-Speicherung werden die Klimaziele nicht erreicht: Die Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sollte zur „dritten Säule“ der Klimapolitik werden, sagen Forschende. Doch dafür ist viel zusätzliches Geld notwendig.
Ohne CO₂-Speicherung werden die Klimaziele nicht erreicht: Die Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sollte zur „dritten Säule“ der Klimapolitik werden, sagen Forschende. Doch dafür ist viel zusätzliches Geld notwendig.
Wer umzieht, passt sich meist an die neue Umgebung und die neuen Nachbarn an. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Kohlmeisen. Dabei lernen die Vögel rasend schnell.
Schon lange wird Erbgut am Computer analysiert, doch nun schlagen die lernenden Maschinen neue Genvarianten und sogar ganze Genome vor. Kommt das Leben aus dem PC?
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empfohlen.
Im Juli hatte die europäische Arzneimittelbehörde die umstrittene Alzheimerarznei noch abgelehnt: wegen zu hoher Risiken bei zu geringem Nutzen. Nun schwenkt sie um – mit einer Einschränkung.
Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich.
Kuriose Entdeckung: Die Archäologin Claudia Melisch spürte Seeigel in mittelalterlichen Gräbern am Petriplatz auf. Zu ihrem Zweck hat sie eine eigene Erklärung.
Das radioaktive Gas Radon lässt sich nicht sehen, riechen oder schmecken. Deshalb wird vor unbemerkt hohen Konzentrationen zu Hause gewarnt. Neue Zahlen belegen das Risiko.
Vermeintlich vermiedene Emissionen von Treibhausgasen werden in Form von Gutschriften gehandelt. Doch für den Klimaschutz bewirken diese wenig.
Zwischen 2006 und 2020 sind hierzulande zahlreiche geschützte Mähwiesen verloren gegangen. Damit verstößt Deutschland gegen EU-Recht, befindet der EuGH. Nun muss die Bundesrepublik nachsteuern.
Ratlos und frustriert: An der Technischen Universität zeigt sich, wie sehr die Hängepartie des Berliner Senats bei den Kürzungsplänen auch die Hochschulen verunsichert.
Das gigantische Meereslebewesen ist mehr als 30 Meter lang und 5,5 Meter hoch. Damit ist es größer als alle anderen jemals entdeckten Korallen. Den Salomonen gibt die Riesen-Koralle Hoffnung.
Schon mit einem Geburtsgewicht von ein paar Hundert Gramm können Frühchen heute überleben. Einfach ist das nicht. Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag.
Das gefährliche Marburg-Virus wurde vor Wochen von Flughunden auf Menschen übertragen. 15 Patienten starben. Ob der Ausbruch in Ruanda wirklich vorbei ist, wird sich erst in einigen Wochen zeigen.
Artenschützer werben auch auf sozialen Medien für das Überleben verschiedener Spezies. Die Hingucker darunter könnten den eher Unscheinbaren dabei helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster