zum Hauptinhalt
Eine Frau hält auf einer Demonstration vor der Humboldt-Universtität in Berlin ein Schild mit der Aufschrift: „Gegen jeden Antisemitismus“.

Jedes Jahr stellen sich an der Humboldt-Universität studentische Gruppen vor, in denen man sich engagieren kann. Die Gruppe „Tacheles“, die sich gegen Antisemitismus einsetzt, wollten die Organisatoren im Programm nicht dabeihaben.

Von Eva Murašov
Mpox-Viren können bei sexuellen Körperkontakten übertragen werden. Doch auch nur im gleichen Haushalt zu leben, bedeutet Ansteckungsgefahr.

Die neue Variante von Mpox-Viren wird bei sexuellen Körperkontakten übertragen. Doch auch im gleichen Haushalt zu leben, erhöht schon die Ansteckungsgefahr. In UK untersuchen Behörden eine neue Infektionskette.

Von Patrick Eickemeier
Junge Aale werden im Landeshafen Wörth im Rhein ausgesetzt. Der Europäische Aal gilt seit längerem schon als vom Aussterben bedroht. Allein schafft er es im Rhein nicht mehr, seine Art am Leben zu erhalten. Der Mensch hilft nach.

Früher war er so zahlreich, dass man ihn zur Düngung nutzte – heute kämpft der Europäische Aal ums Überleben. Warum er zum „Fisch des Jahres 2025“ gekürt wurde und was ihn bedroht.

Beim Gurkentag verkaufen Produzenten aus Brandenburg, die meisten aus der Spreewaldregion, regionale Produkte.

Drei von vier Deutschen kritisieren die Umweltpolitik der Unternehmen und fordern mehr staatliche Kontrolle. Gleichzeitig halten sich viele für ausreichend engagiert. Wo es Luft nach oben gibt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })