zum Hauptinhalt

Israels Luftwaffe hat den Hisbollah-Sender Al Manar in Beirut zerstört. Aber Al Manar arbeitet weiter

Wie fast alles in Deutschland ist auch der Unterschied zwischen Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich geregelt. Denn laut Konfitüren-Verordnung sind das Erzeugnisse, die mindestens einen Zuckergehalt von 60 Prozent aufweisen.

Sommerzeit ist Reisezeit. Und in der Reisezeit leeren sich die Städte und in den Galerien bleiben die Besucher aus.

Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht in Berlin. Bis zu seinem 50. Todestag hören wir täglich von ihm.

Berlin -Die Hürden für die Einwanderung hoch qualifizierter Arbeitnehmer aus dem Ausland sollen gesenkt werden. Über eine entsprechende Änderung des Zuwanderungsgesetzes werde die Bundesregierung nach der Sommerpause entscheiden, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Freitag.

Von Sarah Kramer

Berlin - Das ehemalige DDR-Rundfunkgelände an der Nalepastraße ist offenbar zum schlechtesten Preis und zu den schlechtesten Bedingungen verkauft worden. Über den Deal, der das Magdeburger Finanzministerium inzwischen zu einer Strafanzeige gegen unbekannt veranlasst hat, werden jetzt immer neue Ungereimtheiten bekannt.

Dort, wo beim normalen Smart fortwo der Einfüllstutzen für Benzin oder Diesel sitzt, hat er eine Buchse für ein Stromkabel: der Smart fortwo ev (electric vehicle). Denn er fährt elektrisch.

Israels Regierung streitet darüber, wie groß die Sicherheitszone im Libanon werden soll

Von Charles A. Landsmann

Es mag nützlich sein, an dieser Stelle an Joseph Kramp aus Österreich zu erinnern, der am 11. Dezember 2000 exakt fünf Sekunden brauchte, um den Inhalt einer Zahnpastatube auszudrücken und wieder einzusaugen.

Die Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch will bei der Leichtathletik-EM das deutsche Team mitreißen

Von Friedhard Teuffel

Schade eigentlich, dass Gerhard Seyfried nur noch selten zum Zeichenstift greift und sich, wenn er es denn tut, kaum noch um den Berliner Polizisten kümmert. „Pop – Stolizei“, „Der KOB ist dick und doof und geht durch unsern Hof“ oder „Wir haben eine vorläufige Erschießung gegen Sie“ – all diese dem frühen Hausbesetzer- und Spontileben entnommenen Szenen können wir uns nur noch in abgegriffenen Bänden in Erinnerung rufen.

Von Andreas Conrad

Ein guter Jahrgang: 1906 wurden neun große Filmregisseure geboren. John Huston, der heute 100 würde, gehört dazu

Von Peter W. Jansen

Berlin - Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat die internationale Gemeinschaft zu stärkerem Engagement im Kongo aufgerufen. Das zentralafrikanische Land sei Opfer einer der größten humanitären Krisen weltweit, sagte Vorstandsmitglied Tankred Stöbe am Freitag.

Wer verwaltet das Haus oder die Wohnanlage? Das ist eine der wichtigsten Fragen für Eigentümer. Sie sollten Bewerber genau prüfen

Die Integration der Dresdner Bank in den Konzern kommt voran. Im ersten Halbjahr haben die Allianz-Versicherungsagenturen rund 162 000 Neukunden für die Bank gewonnen, rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der britische Mathematik-Professor Dwight Barkley hat die Formel gefunden, mit der Eltern ausrechnen können, wann auf der Rückbank der kindliche Geduldsfaden reißt: T = (1 + a·A)/(b·C2) . Man teilt die Anzahl der Spielzeuge (A) durch die Kinderzahl (C) im Quadrat.

Panne in schwedischem AKW heizt die Ausstiegsdebatte an / Sicherheit auch in Deutschland gefährdet?

Von Matthias Schlegel

Die Waldbühne und das Café Keese sind für die alten West-Berliner mehr als nur Kulturstätten. An diesem Wochenende feiern die beiden Institutionen Geburtstag, werden 70 und 40 Jahre alt. Ein Vergleich

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })