zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Streichungen im Regionalverkehr der Bahn sollen geringer ausfallen als zunächst befürchtet. Wegen der verringerten Zuschüsse des Bundes fehlen dem Land in den nächsten Jahren rund 140 Millionen Euro.

Von Film und Fernsehen in die eigene Praxis: Für Marianne Koch war die Schauspielerei nur ein Abstecher

Von Christian Schröder

Er spielt in einer preiswerteren Liga als der echte Mini, aber das Gesicht erinnert durchaus an das Erfolgsmodell von BMW: Daihatsu erweitert sein Modellprogramm Mitte September um den Trevis (unteres Foto). Der Kleinwagen mit der auffälligen Retro-Front basiert auf dem Cuore und wird in der Basisversion 9 990 Euro kosten.

In Israel gibt es kaum kritische Stimmen zu einem eventuellen Friedenseinsatz der Bundeswehr – die Truppe hat einen guten Ruf

Von Charles A. Landsmann

Berlin - Abschied vom Großflughafen- Traum: Auf dem neuen BBI-Flughafen in Schönefeld wird es keine Möglichkeit geben, das größte Flugzeug der Welt abzufertigen. Die Flughafengesellschaft verzichtet beim Bau des Flughafens, der zu den modernsten zählt, darauf, Anlagen für den Airbus A 380 zu bauen.

Die beiden Spitzenkandidaten für das Amt des Regierenden Bürgermeisters treten gegeneinander an: Amtsinhaber Klaus Wowereit (SPD) und sein Kontrahent Friedbert Pflüger (CDU) diskutieren am Montag, 21. August, ab 18 Uhr beim Treffpunkt Tagesspiegel im Hotel Intercontinental.

Dank Tiger Woods ist die Popularität des Golfs in den USA größer denn je – selbst Football und Baseball könnten übertroffen werden

Von Petra Himmel

Berlin - Nach dem Tarifabschluss für Ärzte an kommunalen Kliniken fürchten Experten Einbußen in der Pflege: Es gebe bereits konkrete Sparvorgaben, sagte Marie-Luise Müller, die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, dem Tagesspiegel. Befristete Verträge sollten nicht verlängert, Auszubildende keine Zusage mehr bekommen.

Konzipiert wurde diese Stadtvilla von dem renommierten Berliner Büro Peters und Wormuth Architekten explizit für die Südhausbau Bauart GmbH. Der Leitgedanke des Architekturbüros heißt: Wohnraum ist Ausdruck der Individualität der Benutzer in Verbindung mit sinnvoll gestalteter Architektur in einem kostengünstigen Rahmen.

Als „arme Michèle“ hatte sie Jacques Chirac vor Jahren einmal bezeichnet. Ob der französische Präsident das mitfühlend oder herablassend gemeint hatte, ist heute nicht mehr zu ermitteln.

Von Hans-Hagen Bremer

Politiker haben verdammt viel um die Ohren. Es ist vor allem die Politik, die sie total vereinnahmt – dann sitzen sie in ihren Büros und fragen sich: Was macht eigentlich der Bürger da draußen im Land?

Die Longlist für den mit 25 000 Euro dotierten Deutschen Buchpreis steht fest. Die aus Kritikern und Schriftstellern zusammengesetzte Jury entschied sich für 21 Romane von deutschsprachigen Autoren, die zum Teil erst in den nächsten Tagen erscheinen – eine bunte Mischung aus bekannten und weniger bekannten Autoren, die etwas von der Vielstimmigkeit der zeitgenössischen Literatur zeigen soll.

BMW bringt zum Jahresende eine neue, sechs Zentimeter längere Generation des Mini. Der äußerlich behutsam und innen deutlich überarbeitete britische Kleinwagen wird zum Verkaufsstart in den Varianten Cooper (1,6 Liter, 88 kW/120 PS, 17 350 Euro) und Cooper S (1,6 Liter, 128 kW/175 PS, 21 050 Euro) angeboten.

Mehr als 5700 Briefsendungen hat ein 19-jähriger Mitarbeiter der privaten Zustellfirma „Pin AG“ in den vergangenen Wochen nicht ausgeliefert, darunter waren 850 Wahlbenachrichtungen. Die Polizei kam ihm durch zahlreiche Kundenbeschwerden auf die Spur.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })