zum Hauptinhalt

„Workshopping“: In Berlin-Mitte führt kein Weg an Lisa D. s wunderbarem Laden vorbei (Hackesche Höfe 4 und 5).

Der Verkehrsclub Deutschland hat die saubersten Neuwagen vorgestellt – aber was lässt sich machen, wenn man einen Gebrauchten nachrüsten will?

In Russland, Holland und Polen hat er bisher stattgefunden, jetzt kommt der Stiletto-Run auch nach Deutschland. 100 Frauen sollen heute um 13 Uhr in Stöckelschuhen über den Kurfürstendamm rennen.

Friedbert Pflüger sagt, er sei jetzt mit sich „im Reinen“. Er hat sich „ganz“ für Berlin und die Berliner Politik entschieden und will, wenn die Wahl im September gewonnen oder verloren ist, seine bundespolitischen Aufgaben ab- und seine nicht ganz unbedeutenden Ämter und Mandate im Bund aufgeben.

DAS ZIEL Um die Belastung durch giftigen Feinstaub vor allem in den Städten zu senken, sollen möglichst viele Dieselfahrzeuge in Deutschland nachträglich mit einem Rußpartikelfilter ausgerüstet werden. Je nach Technik kann ein Filter bis zu fast hundert Prozent des Feinstaubs absorbieren.

Das Dopingverfahren gegen Jan Ullrich verzögert sich. Der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling hat die ihm vorliegenden Akten doch noch nicht an die zuständige Disziplinarkommission weitergeleitet .

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich in der vergangenen Woche erholt, zum Wochenende aber verhalten gezeigt. Nach den Gewinnen der Vortage gab der Dax 0,3 Prozent auf 5817 Punkte nach – notierte damit aber weiterhin oberhalb der Marke von 5800 Punkten.

Sie hat eine lange, manche sagen sogar: eine große außenpolitische Tradition, die FDP. In den vergangenen Tagen sah es eher so aus, als verpasse die Partei die richtige Einordnung einer in jeder Hinsicht historischen Situation.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })