zum Hauptinhalt

Sie nennen sich Haferflocken Swingers und spielen Trash-Jazz. Wie ein Sextett auf der Bühne lebt – und stirbt

Von Kolja Reichert

Eine Frage an die Sportinteressierten: Wer ist eigentlich deutscher Volleyballmeister der Frauen? Wer nicht gleich auf den Schweriner SC kommt, darf trotzdem auf Nachsicht hoffen.

Von Benedikt Voigt

Schlecht sieht es aus mit den Schwimm-Erfolgen in den Innenstadtbezirken. Obwohl Berlins Schüler in der dritten Klasse mindestens 30 Mal Schwimmunterricht haben, lernt in Kreuzberg oder Neukölln jedes vierte Kind nicht, sich längere Zeit über Wasser zu halten.

Der US-Schriftsteller Jonathan Littell hat mit seinem auf Französisch geschriebenen Roman „Les Bienveillantes“ („Die Wohlmeinenden“) Frankreichs angesehensten Literaturpreis, den Prix Goncourt, gewonnen. Der 39-Jährige setzte sich mit den fiktiven Memoiren eines schwulen SS-Mannes (ausführliche Besprechung im Tsp vom 29.

Das Testurteil: 7 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen „Wir dachten vor allem an frierende Frauen,“ sagt Simone Scharfschütze von der Marketingabteilung. Doch ich habe die Hauptzielgruppe für das Akku-Heizkissen HKM 60, das die Firma Beurer zum Preis von circa 50 Euro anbietet, eigenmächtig erweitert.

Vorbildlich: Das Ägyptische Museum Kairo ehrt den deutschen Archäologen Richard Lepsius

Von Michael Zajonz

THEMENABENDE Die Favela Stories mit Beiträgen aus den brasilianischen Elendsvierteln laufen morgen um 22 Uhr in den Hackeschen Höfen. Kurzfilme zum Thema Liebe werden morgen um 19 Uhr im Babylon Mitte gezeigt.

Ursprünglich gab es in West-Berlin einen Senator für Volksbildung, als Zusammenfassung aller Bereiche von Schule, Wissenschaft und Kultur: Walter May (SPD, 1949-1951), dannJoachim Tiburtius (CDU) von 1951-1963. Danach wurden die Bereiche Schulwesen sowie Wissenschaft und Kunst eigenständig.

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Krankenkassen ermuntert, gegen Ungleichbehandlung von gesetzlich und privat Versicherten bei der Terminvergabe in Arztpraxen vorzugehen. „Wenn jetzt die Krankenkassen Maßnahmen gegen die Diskriminierung von gesetzlich Versicherten ankündigen, dann ist das aus Sicht des BMG überfällig“, heißt es in einer Stellungnahme aus dem Haus von Ministerin Ulla Schmidt (SPD), die dem Tagesspiegel vorliegt.

Von Rainer Woratschka

In allen EU-Ländern , der Schweiz , Island und Norwegen dürfen seit Montag Flüssigkeiten nur noch in engem Rahmen im Handgepäck befördert werden. Unter das Verbot fallen Getränke ebenso wie Zahnpasta, Cremes, Haarspray, Deo oder Lippenbalsam , aber auch Honig und Brotaufstriche .

Berlin - Das symbolträchtige Datum des 9. November haben die Initiatoren eines Nationalen Freiheits- und Einheitsdenkmals gewählt, um ihre Pläne vorzustellen.

Von Matthias Schlegel

Liebe im Physiklabor, das ist gar nicht so selten. „Jede zweite Physikerin ist mit einem Physiker verheiratet“, sagt Barbara Sandow, Frauenbeauftragte des Fachbereichs Physik an der FU Berlin.

Die Trommelshow „Stomp“ sucht Nachwuchs Das erste deutsche Casting findet in Berlin statt

Die große Koalition ist der Tod der politischen Talkshow von „Berlin Mitte“ bis „Sabine Christiansen“

Von Joachim Huber

Auch in diesem Jahr wird es in Halbe einen Aufmarsch von Neonazis und Gegendemonstrationen geben. In der rechten Szene ist der Ort wegen des dortigen Soldatenfriedhofs am Vortag des Volkstrauertages Ort des „Heldengedenkens“.

Istanbul - Der türkische Ex-Premier Bülent Ecevit hat die Politik seines Landes ein halbes Jahrhundert lang entscheidend mitbestimmt – mit dem Tod des 81-Jährigen nimmt die Türkei Abschied von ihrer Vergangenheit. Während Medien und Politiker aller Parteien das Lebenswerk des fünfmaligen Ministerpräsidenten würdigen, empfinden vor allem jüngere Türken ganz anders.

Von Susanne Güsten

Die Berliner haben seit sieben Monaten kein Auswärtsspiel mehr gewonnen

Von Stefan Hermanns

Potsdam - In der SPD rumort es,nachdem in der vergangenen Woche der Landrat der Uckermark, Klemens Schmitz, wegen schwerer Differenzen mit Matthias Platzecks Regierung und vor allem mit Finanzminister und Parteifreund Rainer Speer aus der Partei austrat. Schmitz fordert seit Jahren eine bessere Finanzausstattung für den strukturschwachen Landkreis – und musste sich von Speer anhören, nicht sparsam wirtschaften zu können.

Die Schelte von Dieter Hoeneß an Schiedsrichter Lutz Wagner wird ein Nachspiel vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes haben. Herthas Manager akzeptiert das Strafmaß des Kontrollausschusses nicht .

Das Todesurteil gegen Ex-Diktator Saddam Hussein spaltet den Irak und die arabische Welt

Von Andrea Nüsse

Dieser Mangel an Achtung vor den Türken! Was jetzt aus der CDU an den Bosporus schallt, von der Kanzlerin und ihrem Parteigeneralsekretär, hat sicherlich auch einen sachlichen Hintergrund, ist aber in Art und Ton völlig unangemessen.

Es könnte sein, dass das Fliegen jetzt überhaupt keinen Spaß mehr macht. Denn war es früher nicht so, dass wir an Bord immer jenes seltsam handgenähte Lebensgefühl zeigen durften, das die Kolumnisten von Lebensstil-Magazinen „Savoir vivre“ nennen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })