Berlin - Der Deutsche Aktienmarkt ist derzeit kaum zu bremsen. Der Leitindex Dax kletterte am Montag mal wieder auf den höchsten Stand seit mehr als fünf Jahren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2006 – Seite 5
Der Senat will heute den neuen Feuerwehrchef bestimmen. Erwartet wird, dass der bisherige kommissarische Leiter Wilfried Gräfling die Stelle bekommt.
Das Berliner Kurzfilmfestival wird 25. Ab heute werden mehr als 500 Produktionen gezeigt
Es gab mal Zeiten, in denen Pop-Literatur keine Dandy-Pose war, mehr bedeutete als Lifestyle, Markenfetischismus und snobistisches Distinktionsgebaren. Das war allerdings lange, bevor einige seiner Protagonisten in einem Berliner Nobelhotel saßen und sich in königlicher Traurigkeit sonnten.
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck setzt sich für eine stärkere Europäisierung der Streitkräfte in der EU ein. „Unser langfristiges Ziel sollte sein, im Rahmen einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungsunion Einheiten mit integrierten Kräften unter einem einheitlichen Kommando zu schaffen“, sagte Beck am Montag in Berlin bei einer internationalen Konferenz der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament.
Berlin - Die Tourismuswirtschaft unterstützt die Anregung von Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU), den Kündigungsschutz nach dänischem Vorbild zu lockern. „Es darf nicht sein, dass es in Deutschland einfacher ist, eine Adoption rückgängig zu machen als eine Arbeitsverhältnis zu kündigen“, sagte Klaus Laepple, der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), am Montag auf dem Tourismusgipfel in Berlin.
Alba Berlin steht heute im Uleb-Cup gegen Sofia bereits unter Erfolgsdruck
FU gründet Zentrum für Regionalstudien
Hockey-Bundestrainer Markus Weise über seinen Wechsel von den Frauen zu den Männern
Erfahrungen am ersten Tag auf den Flughäfen
Washington - Im Schlussspurt vor der Kongresswahl am heutigen Dienstag haben die Republikaner von US-Präsident George W. Bush den Vorsprung der Demokraten halbiert.
SPD und PDS haben sich in neun Verhandlungsrunden ein Programm gegeben Der Fahrplan der Regierungsparteien lässt nur wenige neue Ausgaben zu
Der Regierende Kulturmeister Klaus Wowereit schlägt sofort harte Töne an
Wenig Genuss, aber reichlich Fett – die meisten Produkte haben viel zu viele Kalorien
Berlin – mal wieder geteilt. Nur diesmal in Nord- und Südhälfte, dort, wo der Flughafentunnel Tegel liegt.
Morgens dämmert es einigen im Haliflor: Das wird schon wieder nichts mit dem Tag. Eine Erzählung
Europa braucht Strom- und Bahnnetze, die dem Staat gehören Von Holger Krawinkel
Heute Abend wird eine Kopie der Friedensuhr an Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien verliehen, den 59-jährigen Bruder des früheren Königs Hussein und Präsidenten des Club of Rome. Die Zeremonie vereint – wie alljährlich kurz vor dem 9.
Ex-Guerillero in Nicaragua könnte im ersten Wahlgang Präsident werden
Jetzt reden sie wieder, die Weltenretter an der Klimafront, und es klingt seltsam vertraut. Millionen Menschen seien bedroht, erklärt uns die Kanzlerin zum Auftakt der diesjährigen Klimakonferenz in Nairobi, und mahnt eine „Vorreiterrolle“ für Europa an.
EU-Kommission nennt Stromausfall „inakzeptabel“ / Heftige Vorwürfe von Verbraucherschützern
Nach einem Angriff auf Andrea Röpke, Journalistin und Expertin für Rechtsextremismus, ermittelt die Polizei in Potsdam wegen Körperverletzung. Der mutmaßliche Täter wird laut Polizei noch gesucht.