zum Hauptinhalt

Berlin - Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag zeigt das aktuelle Politbarometer im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel, dass eine Mehrheit der Bürger dem stärker sozialpolitischen Kurs von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zuneigt. 58 Prozent aller Befragten wünschen sich, dass sich die CDU mehr in Richtung soziale Absicherung verändert.

Übertriebenen intellektuellen Ehrgeiz hat sich Kurt Beck bislang noch nicht vorwerfen lassen müssen. Doch ausgerechnet unter dem bodenständigen Parteichef gewinnt die Programmdebatte der SPD nun an Fahrt.

Weder Fisch noch Fleisch: Für das kulinarische Programm des Bundespresseballs traf dies nicht zu. Sternekoch Thomas Kammeier brachte beides auf den Tisch.

Berlin - Der russische Regimegegner Alexander Litwinenko ist in London mit radioaktivem Material vergiftet worden. Nach dem Tod des Ex-Spions am Donnerstagabend in einem Londoner Krankenhaus bestätigte die britische Behörde für Gesundheitsschutz, dass im Urin Litwinenkos „hohe Konzentrationen“ der radioaktiven Substanz Polonium entdeckt wurden.

Die knappe Wahl Klaus Wowereits zum Regierenden Bürgermeister machte deutschlandweit Schlagzeilen. „Von wegen Superstar Wowereit“, schrieb die Neue Presse aus Hannover.

Liegt tatsächlich eine Benachteiligung vor, dann hat der Betroffene Anspruch auf Unterlassung oder Schadenersatz . Er kann beispielsweise Fahrtkosten zum Besichtigungstermin, Übernachtungskosten bei weiterer Anreise, Entschädigungen für einen möglicherweise entgangenen Job und, bei manifesten verbalen Diskriminierungen, auch Schmerzensgeld verlangen.

Ein CDU-Abgeordneter soll gegen den eigenen Minister intrigiert haben. Von wegen, verteidigt er sich, die PDS wolle ihm Böses

Von Thorsten Metzner

Wenn es draußen kühl wird und klamm, kann man es sich auch im Auto gemütlich machen. Wir fuhren durch Vorarlberg – in einer Herberge auf vier Rädern

DIE TECHNIK Motor: Reihenvierzylinder; Hubraum: 1968 cm3; Leistung: 103 kW/140 PS bei 4000 Umdrehungen; max. Drehmoment: 320 Newtonmeter bei 1900 Umdrehungen; Tempo 0 auf 100 km/h: 9,9 Sekunden; Spitzengeschwindigkeit 215 km/h; Verbrauch: 6,3 Liter Diesel; Leergewicht: 1593 kg bis 1695 kg; Zuladung: 483 kg.

DSV-Skispringer stehen vor einer schweren Saison

Von Benedikt Voigt

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht trotz seiner Abstimmungsniederlage im Abgeordnetenhaus im ersten Wahlgang am Donnerstag keine Gefahr für die kommende Regierungsarbeit. „Das war ein einmaliger Vorgang“, sagte Wowereit dem Tagesspiegel in einem Interview.

Berlin - Die Polizei hat an einem Berliner Gymnasium möglicherweise ein Blutbad verhindert. Am Donnerstagabend wurde ein 17-Jähriger festgenommen, der eine Art Todesliste mit Namen von Schülern und Lehrern verfasst haben soll.

Berlin - Zum Wochenende hin haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt Kasse gemacht. Der Deutsche Aktienindex (Dax) gab am Freitag seine Gewinne der vergangenen zehn Tage wieder ab und verlor zeitweise 1,5 Prozent.

Wer sein Dieselauto mit einem rund 600 Euro teuren Rußfilter nachrüstet, könnte bei der Kfz-Steuer 330 Euro Nachlass bekommen. Die Regelung war ab 1.

Skoda hat den Superb überarbeitet – das Auto schmeichelt Langbeinigen und Preisbewussten

Von Eric Metzler

Berlin - Die Fans der Eisbären sind in dieser Saison durch große Geduld aufgefallen. Gestern aber hatten die Anhänger des Berliner Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga genug vom Stochern und Stolpern ihrer Lieblinge.

Von Claus Vetter

Der britische Jazzstar Jamie Cullum sollte gestern den Bundespresseball aufmischen

Von Nana Heymann

Die Berliner können sich selbst nicht richtig erklären, warum es ihnen in dieser Saison an Konstanz mangelt

Von Stefan Hermanns

Es ist absurd. Die Untersuchungen der spanischen Ermittlungsbehörden fördern immer neue Fakten über das Dopingnetzwerk um den Arzt Eufemiano Fuentes zutage, zu dessen Kunden auch Jan Ullrich und Ivan Basso gehört haben sollen.

Von Til Knipper