
Genau ein Jahr nach dem Tod seines Sohnes hat Michael Jacksons Vater den Leibarzt des King of Pop verklagt. Joe Jackson wirft dem Kardiologen Conrad Murray vor, den Tod des Sängers verursacht zu haben.
Genau ein Jahr nach dem Tod seines Sohnes hat Michael Jacksons Vater den Leibarzt des King of Pop verklagt. Joe Jackson wirft dem Kardiologen Conrad Murray vor, den Tod des Sängers verursacht zu haben.
Wegen Terrorismusverdachts sind zwei Pakistaner beim versuchten Grenzübergang nach Südafrika von simbabwischer Polizei festgenommen worden. Mindestens einer von ihnen wurde steckbrieflich von Interpol im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten gesucht.
Im Berliner Tiergarten finden sich Fußgänger und Radfahrer nicht mehr zurecht
Verkehrskonzept im Herbst / Breite Straße, Zeppelin- und Großbeerenstraße mit hoher Verkehrsdichte
Großflughafen-Infomobil machte in Potsdam Station
Cottbus/ Potsdam/ Berlin - Niederlage für Educon: Das Potsdamer Verwaltungsgericht hat gestern einen Eilantrag des ins Zwielicht geratenen Bildungsdienstleisters abgelehnt, eine seiner drei Schulen wieder zu öffnen, die das brandenburgische Bildungsministerium nach Betrugsvorwürfen Anfang Juni geschlossen hatte. Das Urteil betrifft zunächst nur die Cottbusser Educon-Schule für Tourismus.
Michendorf - Mit der Ankündigung, beim A 10-Ausbau Flüsterasphalt einzubauen, hat das Bundesverkehrsministerium einigen Michendorfern womöglich einen Bärendienst erwiesen. Wie berichtet, sollen zur Finanzierung des Abrollgeräusche schluckenden Straßenbelages die Lärmschutzwände deutlich kleiner ausfallen.
Mit einer kämpferischen Rede hat sich FDP-Oberbürgermeisterkandidat Marcel Yon gestern seiner Partei vorgestellt – und sie ist ihm gefolgt. Bei einer Mitgliederversammlung am Freitagabend im Rathaus Babelsberg votierten 38 der 39 Anwesenden FDP-Mitglieder für Yon, es gab eine Stimmenthaltung.
Potsdamer Klimaforscher werden den fünften Sachstandsbericht des Weltklimarats mit erstellen. Die sieben Wissenschaftler kommen allesamt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (Pik) mit Sitz auf dem Telegraphenberg.
Kleinmachnow - Der Ausbau der Kleinmachnower Schleuse soll möglicherweise verschoben werden. Nach PNN-Informationen gibt es im Bundesverkehrsministerium Überlegungen, das umstrittene Projekt zu einem späteren Zeitpunkt umzusetzen.
Bebauungspläne sind Gesetz, Ausnahmen selten. Wer den Plan ignoriert, dem drohen Bußgelder - oder Abriss.
Neue Urteile zu den Themen Haftung für Schäden an der Geschäftseinrichtung, Umzugshilfe, Anzahlungsverlust wegen Insolvenz, Kündigung durch Erbengemeinschaft, Wohnmobil als Wohnung und Heimkosten.
Jeder zehnte Schüler in Brandenburg schafft den Abschluss nicht. In Beelitz gibt es eine zweite Chance
Manfred G. Fedler hat seinen christlichen Glauben zum Gegenstand seiner Kunst gemacht
Seddiner See - Das Institut für angewandte Gewässerökologie ist jetzt für die Renaturierung der Seddiner Seenkette ausgezeichnet worden. Die Bundesinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat das Umweltprojekt als zukunftsweisend anerkannt und die Mitarbeiter gestern zu „Botschaftern für Innovation und Kreativität“ erklärt.
Konsequenzen nach „Treberhilfen“-Affäre: Sozialunternehmen sollen ihre Kontroll-Mechanismen selbst prüfen – in Berlin ist man weiter
Babelsberg / Berlin - Filmemacher Duncan Jones will in Potsdam und Berlin auf den Spuren seines Vaters David Bowie wandeln. Sein Science-Fiction-Film „Mute“ werde in einem Berlin der Zukunft spielen, sagte der 39-Jährige.
Wer als Eigentümergemeinschaft eine Ferienwohnung kauft, stemmt die Finanzierung leichter. Einen interessanten Markt bietet der Harz.
Nein, ich meine nicht das Warten auf das Ergebnis des Fußball-WM-Endspiels am 12. Juli und auch nicht das Warten auf das Sommerwetter, ich meine das Warten auf ein Bildungs-Sommermärchen.
315 000 Euro für Sanierung der Straße ausgegeben
Ein „starkes Gesetz“, eine „große Errungenschaft“ – mit solchen Atributen belegten die Senatoren und Abgeordneten im US-Kongress ihr nun ausgehandeltes Gesetzeswerk, das Amerikas Finanzbranche künftig einer strengen Aufsicht unterwerfen soll. Dass die Regierung noch einmal überschuldete Banken mit Steuermilliarden freikaufen muss, soll so künftig verhindert werden.
Ferienhäuser und -apartments können in Top-Lagen ein gutes Geschäft sein. Vermietungen boomen. Wie Urlauber Fern- und Heimweh auf einen Nenner bringen können.
Mit Hilfe von Gütesiegeln sollen Bauherren und Investoren „grüne Gebäude“ besser bewerten können.
Größte Fotovoltaikanlage in Betrieb / 140 Tonnen Kohlendioxid weniger
Die Folgekosten liegen bei etwa eineinhalb Millionen Euro Angeklagte Lutz G. und Thomas W. gaben sich während des Prozesses weitgehend ahnungslos
Buckow - Da fährt nichts mehr. An der knapp fünf Kilometer lange Buckower Kleinbahn wurden zum zweiten Mal binnen einer Woche die Kabel geklaut.
Neonazis und Autonome nähern sich in ihrem Hassgebaren zunehmend an. Verfassungsschutz analysiert „schwarze Blöcke“
Vorsicht beim Timesharing.
Werder (Havel) - In Werders Stadtparlament zeichnet sich eine breite Mehrheit für die Wahl von Manuela Saß zur Vizebürgermeisterin ab. Bürgermeister Werner Große (CDU) hat die parteilose Sozial-Fachbereichsleiterin für die Nachfolge des 62-jährigen Hartmut Schröder vorgeschlagen, dessen Amtszeit am 31.
Sabine Schicketanz über die Partei-Wechsel in der Potsdamer Stadtpolitik, die nur rechnerisch alles beim Alten lassen
Waldstadt - Sie helfen, wenn Lebenspartner sich trennen: Seit 15 Jahren bietet die Potsdamer Betreuungshilfe Beratungen und Mediationsangebote für Eltern an, die sich trennen oder scheiden lassen. Gestern Nachmittag feierte der Verein, der seinen Sitz in der Waldstadt hat, sein 15-jähriges Gründungsjubiläum.
Jutta Busch wechselt von SPD zum BürgerBündnis
Synagogen-Gemeinde Potsdam gegründet. Joffe fordert Neuplanung für Potsdamer Synagoge
Diskussion und Zustimmung des Kulturausschusses zum Leitbauten-Konzept
Die Kinder in Potsdam sind beim Schuleintritt weniger geimpft als Gleichaltrige in anderen Städten und Landkreisen Brandenburgs. Das hat die Techniker Krankenkasse (TK) in Potsdam angesichts der Schuleingangs- und Schulabgangsuntersuchungen im Jahr 2009 ermittelt.
Am 3. Juni 2012 soll hier das erste Flugzeug abheben. Air Berlin und Opposition reagieren verärgert
Kreishaushalt für Potsdam-Mittelmark beschlossen
Dass der neue Flughafen der Region erst mit sieben Monaten Verspätung im Juni 2012 dem Verkehr übergeben werden kann, ist kein Skandal. Die Pleite eines Planungsbüros, ein extrem kalter Winter, neue EU-Richtlinien für Gepäckkontrollen, die weitere Baumaßnahmen nötig machen – da kam viel zusammen, was den Zeitverlust erklärt.
Nicolas Mahut konnte den Applaus nicht ertragen. Er packte eilig seine Sachen, schulterte seine Tennistasche und bahnte sich den Weg durch die gewaltige Menschenmenge, die sich dicht um Court 18 drängte.
Kreistag votierte klar für Optionsmodell
Potsdam/Biegen - Der blaue Storch von Biegen in Brandenburg hat sich sein Gefieder offenbar mit einer weltweit gängigen Industriefarbe gefärbt. Das berichtete das RBB-Nachrichtenmagazin „Brandenburg aktuell“ am Freitag vorab.
Der Bund will Mittel für den Klimaschutz kürzen. Das trifft auch Mieter und Vermieter in Berlin.
Oettinger, Koch, Rüttgers – alle weg: Binnen weniger Wochen verjüngt sich die CDU
Babelsberg - Für die kommenden zwei Jahre steht die Finanzierung, doch danach könnte es beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) eng werden. Einer Studie des ARD-Vorsitzenden Peter Boudgoust zufolge müssen sich die öffentlich-rechtlichen Anstalten bis 2020 wegen der demografischen Entwicklung und wachsender Gebührenbefreiungen auf 15 Prozent weniger Einnahmen einstellen.
Garnisonkirchenstiftung errichtet Kapelle / Projektsteuerung ausgeschrieben
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal nach Deutschland kam, traute niemand außerhalb von Bayern seinem Vater oder Großvater. Keiner wäre auf die Idee gekommen, einen alten Mann um Rat zu fragen.
ist einzige Kandidatin
Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Expertenklären jede Woche eine Frage. Diesmal: Wer zahlt für die Vermittlung eines Miet- oder Kaufvertrages, wenn eine klare Absprache fehlt? Katrin Dittert, Fachanwältin, antwortet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster