zum Hauptinhalt
Das ZDF löst Sat.1 als Champions-League-Sender ab.

Das ZDF löst von 2012 an Sat.1 als Champions-League-Sender ab. Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender sicherte sich nach eigenen Angaben die TV-Rechte des Fußball-Wettbewerbs für drei Jahre. Sat.1 kündigte juristische Schritte an.

Von Joachim Huber

Am Montag hat ein Elfjähriger in Wedding mit einer Soft-Air-Pistole auf andere Kinder geschossen, um Geld zu erpressen. Später steckte er einem Jungen brennende Streichhölzer in die Nase. Erst kürzlich hatte ein Siebenjähriger ein Kind mit einem Messer verletzt.

Von Tanja Buntrock

Theater, Opern und Konzerthäuser leben weitgehend von der öffentlichen Förderung. Weitere Einnahmequellen sind Eintrittskarten, Spenden und Sponsorengelder, Gastspiele, Vermietungen und die Vermarktung der künstlerischen Produkte.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die militärischen Interventionen verschlechtern die Lebensbedingungen in Afghanistan. Alle Kriegsparteien müssen Respekt aufbringen - für Patienten und medizinische Arbeit, gemäß den den Genfer Konventionen. Ein Gastkommentar.

Die FDP ist in der in Bewegung geratenen Parteienlandschaft zum Inbegriff dessen geworden, was an der Politik verachtet wird. So dass die Frage auf die Liberalen wartet, ob und wozu man sie denn noch brauche.

Von Hermann Rudolph

Erneut haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag gleich einen ganzen Geldautomaten gesprengt, um an Bares zu kommen. Die Täter konnten flüchten. Die Polizei ermittelt bereits wegen mehrerer Serien dieser Art.

Von Tanja Buntrock
Der Tatort. Die Berliner Diskothek war Treffpunkt von US-Soldaten.

Vor 25 Jahren explodierte in Berlin-Friedenau die Diskothek „La Belle“. Bernd Matthies war damals Polizeireporter des Tagesspiegels. Hier erinnert er sich an den aus Libyen gesteuerten Anschlag.

Von Lars von Törne

Potsdam - Tausende Kröten überqueren dieser Tage die Straßen Brandenburgs. Mit den steigenden Temperaturen würden auch viele Amphibien deutlich aktiver und machten sich auf den Weg zu Gewässern, um dort zu laichen, teilte der Amphibienexperte Reinhard Baier vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Brandenburg mit.

Die Lage in der Elfenbeinküste ist zum Bürgerkrieg eskaliert: In Rekordzeit haben die Truppen von Wahlsieger Alasanne Ouattara fast das gesamte Land überrannt und mehr als eine Million Menschen in die Flucht geschlagen. Immer größer wird der Druck für das Ausland, in dem Konflikt zu intervenieren.

Berlin - Nach dem Attentat auf die Boxweltmeisterin Rola El-Halabi in der Nacht zu Sonnabend geht es der 26-Jährigen nach einer erneuten Operation am Sonntag „den Umständen entsprechend gut“. Dies sagte ihr Trainer Jürgen Grabosch gestern.

Die Landesregierung Brandenburg spricht wegen Vattenfalls CCS-Projekt bei der EU mit der Bitte um Aufschub vor. Platzeck auf Hannover Messe

Von Matthias Matern

Vom Eiffelturm in neue WildnisGroßräschen - Auf dem Fürst-Pückler-Weg durch die Zeitgeschichte der Lausitz! Die Tour führt am Samstag ab 10 Uhr von den IBA-Terrassen durch alte Dörfer und historische Werkssiedlungen zum Besucherbergwerk F60.

Der Moderne Fünfkämpfer Stefan Köllner vom OSC Potsdam zeigte am vergangenen Wochenende beim internationalen Wettkampf in Warschau eine überzeugende Leistung und gewann mit 5680 Punkten vor dem Polen Bartosz Majewski (5676 Punkte). 976 Punkte im Fechten (26 Siege) und 1100 Punkte im Reiten waren am Samstag ein guter Einstieg in den Wettkampf.

Glücklich, wer in Potsdam geboren wurde und Anspruch auf das Bildungspaket hat. Denn wer überhaupt etwas davon hat, das hängt letztendlich vom Engagement der Kommunen ab.

Stölln - Eine neue Dauerausstellung über den Flugpionier Otto Lilienthal in Stölln (Landkreis Havelland) eröffnet worden. In fast zweijähriger Bauzeit wurde die alte Brennerei im Ort zum Otto-Lilienthal-Centrum umgebaut worden, teilte das Infrastrukturministerium mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })