
Achte Auflage des Potsdamer Schlösserlaufs verzichtet auf die Marathondistanz
Achte Auflage des Potsdamer Schlösserlaufs verzichtet auf die Marathondistanz
Vorschläge noch bis 29. Mai / Oberbürgermeister verschiebt Bürgerversammlung
Streit um Bauarbeiten in der Mangerstraße hält an
Es ist schon ein besonderes Fleckchen Potsdam, das in Groß Glienicke bebaut wird. Eine frühere Kasernenanlage, direkt am früheren Grenzstreifen, mitten im Wald.
Nach Spitzel-Affäre geraten die Stadtwerke ins Visier des Untersuchungsausschusses des Landtags
Sie sind über 60, Amateure und lieben das Spiel: in Susanne Mohrs „Theaterschatulle“ am Schlaatz
MMZ-Direktor Julius H. Schoeps über Kontinuitätslinien beim Thema Raubkunst in Deutschland
Potsdam - Brandenburgs Diktatur-Beauftragte Ulrike Poppe hat die Fundamentalkritik des früheren SPD-Ostpolitikers Egon Bahr an der Stasi–Aufarbeitungspraxis scharf zurückgewiesen. „Ein Schlussstrich hieße, den Systemwiderstand und das damit verbundene Leid zu ignorieren und die Verantwortlichen zu belohnen“, sagte Poppe, aus politischen Gründen in der DDR selbst inhaftiert, am Dienstag den PNN.
Bauarbeiter waren am Nachmittag auf dem gelände des ehemaligen DRK-Krankenhauses Tannengrund auf den Blindgänger gestoßen. Es handelte sich nach Polizeiangaben um eine 250-Kilo-Bombe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster