Olympia oder nicht? Die deutschen Sport-Funktionäre warten ab – und auf ihren Chef
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2011 – Seite 4
Heute1. FC Saarbrücken e.

Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp übergab die sanierte Potsdamer Straße – und lieferte sich Wortgefechte mit Anrainern.
Potsdam - Die Arbeitsförderung im Land Brandenburg wird wieder von der EU unterstützt. Am Mittwoch seien 69 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) eingegangen, teilte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) in Potsdam mit.

Teltow - Intensiv hatte man in Teltow auf diesen Tag hingearbeitet, jetzt heißt es wohl noch ein bisschen länger warten: Am Mittwoch besuchte die Jury der „Entente Florale Deutschland“ die Stadt, um sich einen Eindruck über die im Zuge des diesjährigen Wettbewerbes entstandenen Projekte zu verschaffen. Einen Gewinner wird es in diesem Jahr aber gar nicht geben.
Motiv war Eifersucht / Verfahren eingestellt
Nach lautstarken Protesten geht das Rathaus gegenüber dem Land nun auf Schmusekurs. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will vom Hauptstadtvertrag retten, was zu retten ist und versucht es nun mit Bitten und mit sachlicher Argumentation.
Nicht nur neue deutsche Wutbürger, die sich im Kampf für einen alten Bahnhof Nase oder Finger brechen lassen, hat es damals irritiert: Als vor vier Monaten noch giftigster Rauch aus den Ruinen von Fukushima aufstieg, der jederzeit mit dem Wind in die Region Tokio mit 35 Millionen Einwohnern hätte getragen werden können, sah man im TV zunächst nur ein paar hundert Demonstranten mit Mundschutz für den Atomausstieg demonstrieren – eine Demo, von der es jedes Wochenende in Berlin mindestens eine gibt. Warum schweigt die Mehrheit der Japaner?
Baron Münchhausen hatte, als er tief im Sumpf gelandet war, einen einfachen Trick zur Hand. Er zog sich an seinen Haaren selbst aus dem Sumpf.
Michendorf - Die Volksinitiative für ein erweitertes Nachtflugverbot am Flughafen Schönefeld ist angelaufen. Wie die Michendorfer Gemeindeverwaltung gestern mitteilte, würden ab sofort die Unterschriftenlisten im Rathaus ausliegen.
Potsdam-Mittelmark - Bauhandwerker aus der italienischen Region Veneto besuchen derzeit die Handwerkskammer Potsdam und ausgewählte Bauunternehmen. Zur zehnköpfigen Delegation gehören der Präsident des italienischen Handwerkerverbandes, Virginio Piva, und Bernd Faas, Vizepräsident von Eurocultura.
Der Werderaner FC Viktoria startete als Aufsteiger in die Fußball-Brandenburgliga in die Testspielserie nach der Sommerpause mit einem knappen 3:2 (1:1)-Erfolg beim Landesklassenneuling FSV Babelsberg 74. In der ausgeglichen geführten ersten Hälfte trafen am Dienstagabend Oliver Hämmerling (37.
Babelsberg - Trekkies, aufgepasst: Am kommenden Samstag, dem 16. Juli, steigt ab 14 Uhr in der Star-Trek-Ausstellung in der Caligarihalle die erste Klingonenparty.

UPDATE. Trotz umfangreicher Maßnahmen der Stadtwerke Potsdam ist auch am Montag das Trinkwasser in Babelsberg weiter mit Fäkal-Keimen belastet. Das bestätigen erneut veröffentliche Laborbefunde. Das Wasser-Abkochgebot bleibt weiterhin bestehen.
Heute wird die Ausstellung „Licht, Luft und Liebe“ des Metropolar-Festivals im „sans titre“ eröffnet
Forsthof Beelitzer Heide GbR, Finnenhaus mit Heidelbeercafe, in der Beelitzer Straße 141, 14547 Beelitz-Heilstätten. Selbsternte bis Ende August täglich von 9 bis 18 Uhr.

Sprayer gestalten den Zaun an der Baustelle des Stadtschlosses zum Thema „Tolerantes Brandenburg“
Über schlechtes Vorbereiten und gutes Schauspielern: Acht Thesen und Trends zur Fußball-WM der Frauen.
Die Japanerinnen sind das spielerisch beste Team des Turniers. Von ihrem Erfolg sind sie selbst so überrascht, dass sie bis zum Finaleinzug nicht einmal eine Prämie ausgehandelt hatten.