Innenstadt / Bornstedter Feld - In der Potsdamer Schwimmbad-Debatte hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Weg für eine Zwei-Hallen-Variante geöffnet. Die Verwaltung werde prüfen, ob die Brauhausberg-Halle als Sportbad saniert und parallel im Bornstedter Feld ein Freizeitbad gebaut werden könne, sagte Jakobs am Samstag auf dem Parteitag der Potsdamer Sozialdemokraten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2011 – Seite 4
Oberbürgermeister zieht ein Jahr nach Wiederwahl Bilanz / Potsdamer SPD für mehr Bürgerbeteiligung
Kita am Heiligen See feierte 60-jähriges Bestehen / Fassadensanierung erst ab 2015
Verein Berliner Vorstadt wünscht sich von der Schlösserstiftung „Masterplan“ für die Schwanenbrücke

7. Potsdamer Integrationspreis ging an Projekt für Vietnamesen

Wahlsieger Reinhard Mirbach bietet fraktionsübergreifende Sacharbeit an und will den offiziellen Amtsantritt am 19.12. möglichst vorziehen.
Ortsverbandschef: Stadtverwaltung hat kein Konzept
Wirklich emotional ging es beim SPD-Parteitag nur bei einem Thema zu: der Neuorganisation der Parteistrukturen. So stellte der Ortsverein Groß Glienicke den Antrag, zum 1.

Die Berliner SPD bietet den Grünen Koalitionsgespräche zur Bildung einer Landesregierung an. Die hatten zuvor bereits Kompromissbereitschaft beim Streitthema A100-Ausbau erkennen lassen.