zum Hauptinhalt
Nachdenklich. Der Theologe Johannes Lepsius.

„Für Populismus und Antisemitismus war Johannes Lepsius’ Horizont einfach zu groß“, sagt Olaf Glöckner vom Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam (MMZ). Zusammen mit dem Historiker Hans-Lukas Kieser von der Universität Zürich und dem Rechtswissenschaftler Manfred Aschke von der Universität Gießen diskutierte Glöckner die Frage, ob der Theologe und Gründer des armenischen Hilfswerks Johannes Lepsius ein Antisemit gewesen sei.

Die Handball-Männer von Grün-Weiß Werder haben nach dem 41:22 (22:10)-Kantersieg in Finsterwalde die Anwartschaft auf einen vorderen Platz in der Brandenburgliga unterstrichen. Das Trainergespann Christian Pahl/Olaf Kunze war hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft.

Nicht verstecken, vehement an die eigenen Stärken glauben – was Werders Trainer Sven Thoß immer wieder fordert, konnten seine Brandenburgliga-Fußballer beim 0:3 (0:1) in Eberswalde nicht umsetzen. Werders Konzept, aus einer sicheren Defensive mit Kontern zum Erfolg zu kommen, wurde bereits mit dem ersten Angriff des Tabellenführers über den Haufen geworfen.

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte Volleyball-Erstligist SC Potsdam am gestrigen Sonntag vom „Mizuno Cup“ aus Prag zurück. Ursprünglich wollte das Team um Cheftrainer Alberto Salomoni dort in vier Spielen einige Dinge für die am 15.

Das Potsdamer Hans Otto Theater lockt in seinem neuen Haus jährlich rund 25 000 Besucher mehr an als zuvor in der provisorischen Spielstätte. Jedes Jahr besuchten knapp 110 000 Gäste die Aufführungen, sagte Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) Anlass des fünfjährigen Bestehen des neuen Potsdamer Theaterbaus.

Wollin - Eine Niesattacke hat auf der Autobahn 2 zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Eine 64 Jahre alte Autofahrerin musste am Samstag auf der Höhe Wollin während der Fahrt so heftig niesen, dass sie das Lenkrad ihres Autos verriss und mit einem anderen Wagen zusammenstieß, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Das Topspiel in der Fußball-Landesliga blieb torlos: Eintracht Teltow brachte vom Tabellenzweiten Schwarz-Rot Neustadt nur einen Punkt mit. Die auf durchschnittlichem Niveau stehende Begegnung spielte sich meist zwischen den Strafräumen ab.

Berlin-Marathon: Was macht müde Dauerläufer munter? Der Applaus und die Musik. Rund 80 Bands mit 1000 Mitgliedern machten Stimmung an der Strecke, wo Hunderttausende waren

Von Eva Kalwa

Will die katholische Kirche nicht die der Barmherzigkeit sein, verzeihend und besonders damit auf den rechten Weg geleitend? Der Papst, der sein Heimatland besucht hat, was ein Jahrhundertereignis ist, hat in dieser Hinsicht keinem Trost gespendet.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Noch scheut Sahra Wagenknecht den offenen Kampf mit ihrem neuen Förderer Gregor Gysi. Die frühere Wortführerin der Kommunistischen Plattform hat aus dessen Sicht politisches Talent.

Potsdam – Im Fall der in einem Auto verbrannten Kinder wachsen bei den Ermittlern die Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit des 40-jährigen Vaters. Der wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft sitzende Däne Peter R.

Von Alexander Fröhlich

Die Vorbereitung holprig, der Gegner stark – die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow ließen sich bei ihrem Saisonauftakt am Sonntag nicht beirren und siegten vor 390 Zuschauern mit 79:76 (33:33) gegen die Schwelmer Baskets. Schon mit zwölf Punkten im Rückstand (29.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })